Wachstum in Fernost

Luther holt Teams von Thümmel und Rödl in Singapur und Shanghai

Luther hat ihre Fernost-Präsenz in Singapur und China durch die Aufnahme mehrerer Quereinsteiger von Thümmel Schütze & Partner sowie Rödl & Partner weiter verstärkt.Als Equity-Partner wechselte Dr. René-Alexander Hirth in Stuttgart zum Jahreswechsel von Thümmel Schütze zu Luther . Der 44-jährige war zuletzt vom Neckar aus für Thümmel ebenfalls als Partner stark im Südostasiengeschäft aktiv. Von 1994 bis 1999 hatte er für die Kanzlei in Singapur deren dortiges Büro geleitet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die drei in Singapur ansässigen Thümmel-Associates Birgitta von Dresky, Dr. Claus Trenner und Dr. Knut Unger werden ebenfalls demnächst zu Luther wechseln und steigen als Salary-Partner ein. Erst vor kurzem hatte Luther sich vor Ort mit dem langjährig asienerfahrenen Dr. Thomas Hufnagel verstärkt, der vom Chemiekonzern BASF kam.

Mit den jetzigen Zugängen arbeiten für die Kanzlei dort nun mehr als zehn deutsche Anwälte. „Zusammen bieten wir jetzt auch für größere Projekte eine kritische Masse an deutschen Anwälten vor Ort“, sagte Hirth. Er sei durch die Pläne für das neue Büro in Shanghai noch bestärkt worden, so Hirth weiter.

Dort hat Luther im Dezember mit dem Deutschen Philip Lazare (43) und dem Chinesen Shao Wanlei (40) von Rödl & Partner zwei Salary-Partner mit einem Team aus deutschen und chinesischen Associates aufgenommen. „Beide sind ‚Old China Hands‘ mit langjähriger Praxiserfahrung in einem der schwierigsten Märkte der Welt“, sagt der für Fernost verantwortliche Kölner Luther-Partner Dr. Thomas Weidlich.

Thümmel Schütze will auch weiterhin in Singapur präsent sein, vor Ort sollen zügig wieder Associates eingestellt werden. Der Stuttgarter Partner Dr. Thomas Klötzel soll künftig das Asiengeschäft der Kanzlei verantworten. Rödl ist in Fernost noch mit insgesamt vier Büros in Peking, Hongkong, Shanghai und Guangzhou vertreten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.