Wahl der Geschäftsführung

Kapellmann besetzt Leitungspositionen in Teilen neu

Autor/en
  • JUVE

Ein neues Team übernimmt bei Kapellmann die Leitung: Anfang Februar hat die Gesellschafterversammlung eine neue Geschäftsführung gewählt. Ebenfalls gab die Kanzlei eine Reihe von Partnernennungen zum Jahresbeginn bekannt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ein Team aus neuen und alten Managern hat die Leitung der Kanzlei bei Kapellmann übernommen. Anfang Februar hat die Gesellschafterversammlung der auf Baurecht spezialisierten Einheit die Geschäftsführung neu gewählt.

Werner Langen
Werner Langen

Neuzugänge im Führungsstab der Kanzlei sind Dr. Jochen Markus und Dr. Heiko Fuchs, die Organisation und Marketing verantworten sollen. Sie lösen damit Dr. Claus von Rintelen und Dr. Axel Kallmayer ab. Zu geschäftsführenden Partnern wählten die Gesellschafter erneut Dr. Werner Langen, Dr. Martin Havers, Dr. Kai-Uwe Hunger und Dr. Christian Bönker. 

Die Kanzlei wählt die Geschäftsführung regelmäßig im Abstand von vier Jahren. Für die Arbeit der vorangegangen Kanzleileitung konnte die Gesellschafterversammlung eine positive Bilanz ziehen: Im abgeschlossenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz der Einheit um acht Prozent auf 54,55 Millionen Euro.

Marc Opitz
Marc Opitz

Die Wahl der neuen Geschäftsführung folgt auf eine Reihe von Partnerernennungen, mit denen Kapellmann ihr Personal neu aufstellt: Mit Jahresbeginn ist Dr. Marc Opitz zum Equity-Partner ernannt worden. Der Vergaberechtler war 2014 als assoziierter Partner zur Kanzlei gewechselt und zuvor als Inhouse-Anwalt für die Deutsche Bahn tätig. Zusätzlich zum neuen Equity-Partner ernannte Kapellmann sieben Berufsträger zu assoziierten Partnern, von denen sechs im Bau- und Architektenrecht tätig sind.

 

 

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de