Waldeck

Haarmann-Abspaltung nimmt Formen an

Autor/en
  • JUVE

Die im Juli von vier Haarmann Hemmelrath-Anwälten gegründete Kanzlei Waldeck Rechtsanwälte wächst um weitere zwei Partner. Auch Laurenz Meckmann und Dr. Frank Weber (beide 33) wechseln nun von Haarmann zu der jungen Frankfurter Sozietät.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Hauptmotiv für meinen Wechsel war die Möglichkeit, in einer Kanzlei zu arbeiten, die dem Trend zu überschaubareren Einheiten folgt“, sagte Meckmann. Vorteile solcher Einheiten seien etwa eine sehr hohe Flexibilität und keine Anonymität. Zudem habe Waldeck ein eingespieltes Team mit langem Trackrecord.

Meckmann war bei Haarmann Senior Associate, Weber Sozius. Beide werden bei Waldeck Partner. Meckmann arbeitet vor allem im Transaktionsgeschäft und war zuletzt unter anderem am Verkauf der von Swisscom gehaltenen debitel-Anteile an Permira beteiligt. Weber ist im Gesellschaftsrecht/M&A tätig. Er beriet etwa den Rheinmetall-Konzern bei der Veräußerung der Preh-Werke.

Waldeck plant, in den kommenden Monaten weiter zu wachsen. Angestrebt wird eine Erweiterung auf rund 25 Berufsträger. Arbeitsfelder sind vorwiegend Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Privatisierungen und M&A.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de