Wechsel bei Arbeitgeberverband

Arbeitsrechtler Oliver Klug löst Wolfram Theobald ab

Autor/en
  • JUVE

Der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Westfalen-Mitte hat einen neuen Geschäftsführer: Seit Juli steht Dr. Oliver Klug an der Spitze des Verbands. Der 37-Jährige löste Dr. Wolfram Theobald (67) ab, der den Verband 37 Jahre lang geführt hatte. Klug, der Fachanwalt für Arbeitsrecht ist, hatte seine Laufbahn 1998 bei der Kanzlei Lang & Rahmann in Düsseldorf begonnen. Zwei Jahre später war er nach Köln zu der heutigen Kanzlei von der Heide Dr. Koenen & Dr. Klug gewechselt. Dort wird er als of Counsel weiterhin tätig sein.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Die Aussicht, einen bestens geführten Arbeitgeberverband weiterzuführen und neue Bereiche des Arbeitsrechts wie Tarifverhandlungen und Arbeitskampfstreitigkeiten kennenlernen zu können, haben mich zum Wechsel von der reinen Anwalts- in die Verbandslaufbahn bewogen“, sagte Klug.

Theobald ist künftig ausschließlich als Anwalt in der Dortmunder Arbeitsrechtskanzlei Auris tätig, die als Aktiengesellschaft firmiert. „Wir hatten 2002 die Zulassung als AG bei der Rechtsanwaltskammer Hamm beantragt und mussten vor das OLG ziehen, nachdem uns die Zulassung versagt wurde“, so Theobald.

Allerdings sei es wegen einer zwischenzeitlich ergangenen Entscheidung des BGH nicht zu einem Urteil in Hamm gekommen. Die Kanzlei wurde im Februar 2006 als Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen. „Die Anteile sind unter fünf Anwälten verteilt“, so Theobald.

„Aktien können nur Rechtsanwälte erwerben, Fremdfinanzierungen durch Aktienverkauf sind somit Grenzen gesetzt und auch nicht beabsichtigt. Ebenso würde die Aufnahme von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern nicht mit unserem Gesellschaftsziel, der Beratung und Prozessvertretung im Arbeitsrecht, konform gehen.“ Auris hat zum Juli auch ein Büro in Köln eröffnet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de