Zurück in die USA

Managing-Partner Ted Burke verlässt Freshfields

Der weltweite Managing-Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer, Ted Burke (53), verlässt die Kanzlei nach rund 15 Jahren. Voraussichtlich zum Januar geht er als General Counsel des Private-Equity-Investors Arclight nach Boston. Weil der Wechsel vor Ablauf seiner aktuellen Amtszeit erfolgt, ernannte Senior-Partner Will Lawes den Londoner Kartellrechtler David Aitman als Nachfolger.

Teilen Sie unseren Beitrag
Ted Burke
Ted Burke

Burke war 1998 als Private-Equity-Quereinsteiger von Milbank Tweed Hadley & McCloy zu Freshfields gewechselt und hatte deren US-Praxis mit aufgebaut. Später siedelte er nach London über und begleitete als CEO die strategische Neuausrichtung und Restrukturierung der Kanzlei in den Jahren 2006 und 2007.

Zum dreiköpfigen Führungsteam der Kanzlei gehörte neben Burke noch Senior Partner Will Lawes und der Kölner Steuerpartner Prof. Dr. Stephan Eilers in der Rolle als Executive Partner  (mehr…). Eilers sagte zu der Zusammenarbeit mit Burke, sie sei „eine Freude gewesen. Wir haben alle von seiner Führungsstärke und seinem strategischen Weitblick profitiert.“

Aus dem Wunsch, irgendwann in seine Heimat zurückzukehren, hatte der US-Amerikaner Burke nie ein Hehl gemacht, überraschend nannten Partner nur den jetzigen Zeitpunkt vor Ende der Amtszeit. „Ich habe ein fantastisches Angebot bekommen, das für mich zwar früher als geplant kommt, das ich aber einfach nicht ausschlagen konnte“, sagt Burke zu seiner Entscheidung. Die Verbindung zu Arclight besteht dabei schon viele Jahre, das Unternehmen hatte früher zu seinen Mandanten gezählt.

Die jetzige Führung war Ende 2010 für fünf Jahre gewählt worden, ihre Amtszeit läuft daher noch bis ins Jahr 2015. Nun kommt Aitman als neuer weltweiter Managing-Partner vorzeitig neu hinzu. Er ist einer der angesehensten Kartellrechtler im Londoner Büro und hatte gemeinsam mit dem Berliner Partner Dr. Helmut Bergmann bis vor etwa drei Jahren die weltweite Praxisgruppe geführt. Zuletzt war er Vorsitzender des Partnerernennungskomitees.

Erst vor wenigen Monaten hatte mit Dr. Konstantin Mettenheimer ein Partner die Kanzlei verlassen, der lange im internationalen Management tätig war. Der deutsche Gesellschaftsrechtler und ehemalige Senior-Partner wurde Chairman bei der Privatbank Edmond de Rothschild (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.