Der Gesellschaftsrechtler ist insbesondere auf M&A-Deals, Restrukturierungen und Privatisierungen spezialisiert und war in der Vergangenheit an einer Vielzahl großer Immobilien- und Privatisierungs-Transaktionen beteiligt. Neben Dr. Peter Rosin war Kraffel zudem einer der maßgeblichen Partner der Energiepraxis von Clifford.
„Mit Dr. Kraffel haben wir die ideale Ergänzung unseres deutschlandweiten Corporate-Teams gefunden“, so Prof. Dr. Nils Clemm, Executive Partner des Berliner White & Case-Büros. Die Praxisgruppe hatte in Berlin zuletzt personelle Verluste hinnehmen müssen, als sich Dr. Rainer Markfort und Ralf-Friedrich Fahrenbach im Februar dieses Jahres gemeinsam mit zwei Associates Mayer Brown Rowe & Maw anschlossen. Mit den Neuzugängen arbeiten nun sieben Equity Partner, elf Local Partner und zehn Associates für White & Case in Berlin.
Dr. Hans-Josef Schneider, deutscher Managing Partner von Clifford Chance, bedauerte das Ausscheiden des langjährigen Partners, zeigte aber „Verständnis für die Entscheidung, seinen Lebensmittelpunkt wieder nach Berlin zu verlagern“. Kraffel verlasse die Kanzlei im besten gegenseitigen Einvernehmen und aus persönlichen Gründen. Das energierechtliche Team am Düsseldorfer Standort sei jedoch auch ohne ihn weiterhin gut aufgestellt.
Der Neuzugang ist nicht der erste Quereinsteiger, den White & Case vom Düsseldorfer Clifford-Büro abwirbt: So wechselte Anfang 2004 Manfred Ungemach (41) mit zwei Associates an den Düsseldorfer Standort und baute hier eine erfolgreiche energierechtliche Praxis auf.