„Ich freue mich außerordentlich darauf, bei Lindenpartners meine Tätigkeit in einem anspruchsvollen, aber größenmäßig überschaubaren Rahmen fortzusetzen“, sagte Willisch. „Mich beeindruckt, wie Lindenpartners höchstes juristisches Niveau mit unternehmerischer Dynamik und einer freundlichen Entspanntheit verbindet.“
Bei Freshfields gehörte der Hamburger Partner den Fachbereichen Unternehmensrecht und Konfliktlösung an. Intern galt er als derjenige Litigation-Partner mit den stärksten Schnittstellen zu aktienrechtlichen Streitigkeiten, welche in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewannen. So vertrat er in diesem Jahr den Reifenhersteller Continental im Zusammenhang mit Wandelschuldverschreibungen und dessen Tochter ContiTech bei der Abwehr von Anfechtungsklagen und in diversen Freigabeverfahren. Auch der ehemalige New-Economy-Star Alexander Falk vertraut bei der Abwehr der Schadensersatzklage von Energis in Höhe von 763 Millionen Euro auf seine Dienste.
„Jan Willisch ist professionell und menschlich ein großer Gewinn für uns. Er verbindet langjährige Transaktionserfahrung mit umfangreicher Litigation-Expertise und ergänzt perfekt diese beiden Bereiche bei uns“, so Dr. Detlef Haritz, Gründungspartner von Lindenpartners. Die Kanzlei verfügt über eine Reihe forensisch tätiger Partner und hat sich binnen weniger Jahre einen Namen als Prozessvertreterin für Banken, Versicherungen und Fondsinitiatoren gemacht. So vertrat sie etwa die Debeka in einem einstweiligen Verfügungsverfahren gegen die Verbraucherzentrale Hamburg oder die Hamburger Sparkasse im Zusammenhang mit Lehman-Zertifikaten.
Bei Lindenpartners baut Willisch das Segment der gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten weiter aus. Er trifft dort auf den ehemaligen Freshfields-Partner Dr. Alfried Heidbrink, der vor knapp drei Jahren zu Lindenpartners gewechselt war. Mit den jüngsten Quereinsteigern, unter anderem kamen zum Oktober zwei Associates von Hengeler Mueller hinzu, wächst Lindenpartners auf 21 Berufsträger, davon 11 Partner, an.
Dr. Konstantin Mettenheimer, einer der beiden Senior Partner von Freshfields, sagte: „Die Partnerschaft dankt Jan Willisch für 25 Jahre bei Freshfields Bruckhaus Deringer, die er durch sein außergewöhnliches und erfolgreiches Engagement wesentlich mitgeprägt hat.“ Mit dem altersbedingen Ausscheiden von Willisch geht im Hamburger Büro von Freshfields der letzte verbliebene Litigation-Partner von Bord. Jedoch arbeiten vor Ort Corporate-Partner Dr. Marius Berenbrok und Restrukturierungsspezialist Dr. Lars Westphal mit deutlichen Schwerpunkten bei Prozessen. Zudem wurde die bisherige Principal Associate Dr. Antje Baumann in der alljährlichen Beförderungsrunde zur Counsel ernannt. Die junge Anwältin hat sich in diversen aktienrechtlichen Prozessen und Schiedsverfahren einen Namen gemacht und ist hierzulande die erste weibliche Counsel der Praxis. Ihrem Fachbereich Dispute Resolution gehören inklusive der Produkthaftung weiterhin 40 Anwälte, darunter 7 Partner und 3 Counsel, an.