Zuwachs

Schalast baut Hamburg und Frankfurt aus

Schalast hat sich in Hamburg und Frankfurt verstärkt. Zum neu eröffneten Büro von Schalast in Hamburg stieß der Bank- und Finanzrechtler Dr. Roland Arlt als Partner. Der 41-Jährige wechselte von der Hamburger Einheit Stenger. In Frankfurt verstärken seit Februar der frühere Mayer Brown-Partner Dr. Hans Hofmann (70) als of Counsel und Irene Engel (57) als Counsel das Immobilien-Team.

Teilen Sie unseren Beitrag
Roland Arlt
Roland Arlt

Banking-Partner Arlt gehört zur inzwischen 12-köpfigen Praxisgruppe um den Frankfurter Partner Dr. Andreas Walter. Er begann seine berufliche Karriere bei Paul Hastings, 2015 wechselte er als Partner zu Stenger.

Mitte 2017 eröffneten Hamburger Standort von Schalast wird Arlt vor allem bei Projektfinanzierungen, Verbriefungen, strukturierten Finanzierungen und Anleihen beraten. Das Team von Dr. Georg Berger, Leiter der Praxisgruppe Telelommunikation & Energie, wird Arlt bei Finanzierungen für erneuerbare Energien und Netze unterstützen. Außerdem gibt es Schnittstellen bei der Immobilienfinanzierung für das Hamburger und Frankfurter Real Estate-Team.

Die beiden Neuzugänge in Frankfurt, Hofmann und Engel, haben ebenfalls Berührungspunkte mit der Immobilien-Gruppe. Vor allem Hofmann, früher langjährig für das Real-Estate-Notariat von Mayer Brown verantwortlich, wird diesen Bereich an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht weiter ausbauen.

Engel war unter anderem Partnerin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Haarmann Hemmelrath und CMS. Bis 2016 hatte sie von Moskau aus für CMS gearbeitet, zuletzt war sie selbständig in München tätig. Zu ihren Schwerpunkten gehört die transaktionsbezogene und gesellschaftsrechtliche Beratung bei Hotelimmobilien und Pflege. Auch bei Schalast wird sie ihre langjährige Erfahrung bei Rußland-bezogenen Beratungen einbringen und einen Russian Desk aufbauen.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema