Zweiter Abgang in Düsseldorf

McDermott-Anwalt geht zu Nörr

Autor/en
  • JUVE

Der aufstrebende Gesellschaftsrechtler Dr. Alexander Hirsch (35) verlässt Ende September McDermott Will & Emery und wechselt zu Nörr Stiefenhofer Lutz.Nach dem Steuerrechtler Dr. Richard Schmidt, der Mitte September zu Shearman & Sterling ging, ist Hirsch der zweite Non-Equity-Partner, der das Düsseldorfer Büro der US-Kanzlei in diesem Monat verlassen hat.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hirsch war seit drei Jahren bei McDermott unter Vertrag. 2002 war er mit einem Team um Corporate-Partner Konstantin Günther aus der damaligen Kanzlei Menold & Aulinger (heute Luther bzw. Menold Bezler) gewechselt. Zuvor war er Associate bei Hengeler Mueller.

Hirsch betreute bei McDermott unter anderem als Teil eines internationalen Teams den Finanzinvestor J.W. Childs beim Erwerb des Saftherstellers Punica von Procter & Gamble und der Weiterveräußerung an PepsiCo.

Das Düsseldorfer Nörr-Büro wächst mit Hirsch auf rund 20 Anwälte, davon neun Partner. Nörr suchte für den Standort seit längerem substanzielle Verstärkung im Gesellschaftsrecht. Mit dem ehemaligen Mannesmann-Chefsyndikus Dr. Hermann Picot war seit mehreren Jahren nur noch ein profilierter Corporate-Partner vor Ort.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.