Madison Capital Partners übernehmen MPM Mannesmann
Die Luxemburger Demag Holding hat in einem Secondary-Buy-out die Münchner Mannesmann Plastics Maschinery-Gruppe (MPM) veräußert. Erwerber des Kunststoffmaschinenherstellers sind das MPM-Management und strategische Investoren vertreten durch Madison Capital Partners mit Sitz in Chicago. MPM war Teil des von Vodafone übernommenen Mannesmann-Konzerns und von KKR und Siemens unter dem Dach der Demag Holding gebündelt worden. An der Holding halten KKR 81 Prozent und Siemens 19 Prozent. MPM ist weltgrößter Hersteller von kunststoffverarbeitenden Maschinen und erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro.
Zum Unternehmen gehören neben der Kraus-Maffei Corporation USA im wesentlichen vier Firmengruppen mit eigenständigen Marken: die Berstorff Gruppe, die Demag Ergotech Gruppe, die Schweizer Nestal Maschinen AG nebst Tochtergesellschaften sowie die Kraus-Maffei Kunststofftechnik Gruppe. Die HVB Group stellt die Fremdfinanzierung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.