Juve Plus

DB Regio betreibt S-Bahn Stuttgart

Autor/en
  • JUVE

Die Deutsche Bahn-Tochter DB Regio kann das Stuttgarter S-Bahn-Netz weiterhin betreiben. Die Nahverkehrssparte der Bahn erhielt jetzt vom Verband Region Stuttgart (VRS) den Zuschlag für den Vertrag mit einem Auftragswert von über zwei Milliarden Euro.Es war die bislang größte Vergabe eines bestehenden S-Bahn-Systems in Deutschland. Von 2013 an wird DB Regio für 15 Jahre das Netz mit 9,8 Millionen Zugkilometern jährlich betreiben. Zudem verpflichtete sich das Unternehmen, 83 neue Fahrzeuge zu kaufen. Nach Ablauf des Vertrags im Jahr 2028 wird die Bahn auf Wunsch eines möglichen neuen Betreibers bis zu drei Jahre als Unterauftragnehmer fahren und Werkstattleistungen erbringen. Damit sollen nachfolgende Betreiber einen Überblick über die Betriebskosten erhalten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der VRS hatte das S-Bahn-Netz bereits Ende 2006 europaweit ausgeschrieben, das Vergabeverfahren aber 2007 aufgehoben und neu ausgeschrieben. Von den ursprünglich fünf Bietern hatten sich drei zügig zurückgezogen, einer wurde wegen Formfehlern ausgeschlossen. Veolia und Keolis gaben letztlich kein Angebot ab, so dass die DB Regio der einzig verbliebene Bieter war.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.