Juve Plus Zerschlagen

Insolvenzverwalter Hermann schließt Egana Goldpfeil-Verkauf ab

Autor/en
  • JUVE

Nun sind auch die letzten Sparten des insolventen europäischen Teils des Luxusgüterkonzerns Egana Goldpfeil verkauft: Die im Import und Handel mit Uhren tätige Schweizer Marlox AG erwarb Egana Österreich und Egana Schweiz sowie den Geschäftsbetrieb für die Marken Esprit Schmuck und Uhren, Puma Time und Joop-Uhren. Die bekannte Uhrenmarke Dugena sowie die ZMT Zeitmesstechnik gingen bereits vor zwei Wochen an die neu gegründete Nova Tempora Uhren & Schmuck GmbH aus Dietzenbach bei Offenbach. Dahinter steht eine Gesellschaftergruppe, der unter anderem die ehemaligen Egana Goldpfeil-Manager Heinz Pfeifer und Jürgen Holzschuh angehören. Das Insolvenzverfahren ist damit nach nur rund neun Monaten abgeschlossen, von den insgesamt 2.700 Arbeitsplätzen konnten fast 90 Prozent gerettet werden.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Bereits Anfang des Jahres hatte der Insolvenzverwalter Ottmar Hermann den Traditions-Schuhkonzern Salamander an den Wettbewerber Ara verkauft, im April folgten die Sioux-Schuhe, die der Investor Square Four erwarb. Der zur Egana Holdings in Hongkong gehörende süddeutsche Uhrenhersteller Junghans ging an die Unternehmerfamilie Stein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.