Juve Plus Spirituosengeschäft

Noerr begleitet Kuemmerling-Verkauf an Henkell

Autor/en
  • JUVE

Die zum Bielefelder Nahrungsmittelkonzern Oetker gehörende Sektkellerei Henkell weitet ihr Schnapssortiment aus. Das Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden übernimmt die Marken Kuemmerling Kräuterlikör, Fürst Bismarck Doppelkorn und Jacobi 1880 Alter Weinbrand vom US-Spirituosenhersteller Beam Global Spirits & Wine.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Vor allem der Kräuterlikör Kuemmerling gilt mit täglich mehr als 1,2 Millionen produzierten Flaschen als attraktive Ergänzung des Henkell-Angebots. Hierzulande ist Henkell vor allem durch die Sektmarken Fürst Metternich, Henkell Trocken, Deinhard und Söhnlein Brillant bekannt, hat darüber hinaus auch den deutschen Wodka-Marktführer Gorbatschow, die Spirituosen Pott Rum, Batida de Coco und den spanischen Brandy Cardenal Mendoza im Portfolio.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.