BBLP eröffnet in Warschau

Autor/en
  • Aled Griffiths

BBLPBeiten Burkhardt Mittl & Wegenereröffnet nach Prag, Moskau, St Petersburg und Budapest ein weiteres osteuropäisches Büro in Warschau. Das Büro ist eigenständige Gründung von Beiten Burkhardt, wird aber zugleich als Teil des kürzlich etablierten europaweiten BBLP-Netzwerkes arbeiten. Durch ihren Berliner Partner Dr. Peter Decker sowie den osteuropaerfahrenen Dr. Benno Schwarz im Moskauer Büro der Sozietät wird Beiten Burkhardt auch die Leitung des neuen Standortes übernehmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Polen ist mit 40 Millionen Einwohnern eines der wichtigsten Länder in Osteuropa und einer der interessantesten aufstrebenden Märkte“, kommentiert Decker den Schritt der Kanzlei nach Osteuropa. Warschau werde von vielen Mandanten als das wirtschaftliche Zentrum im Osten betrachtet, und einige Unternehmen insbesondere aus dem Raum München und Wien hätten sich bereits am Ort angesiedelt.

Das Warschauer Büro wird einheimische Firmen insbesondere bei Firmengründungen sowie durch die anderen Allianzkanzleien vermittelte Unternehmen aus Frankreich, Italien und der Schweiz bei ihren polnischen Aktivitäten zu Gesellschafts- und Urheberrecht sowie zu Vertriebssystemen beraten. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Immobilientransaktionen und -entwicklungen, in Polen ein Wachstumsmarkt sowohl für Investoren wie Bauunternehmer. Decker weist auf beachtliche Mandatszuwächse sowohl bei Einzelprojekten als auch in der Dauerberatung hin. Geplant ist eine Erweiterung des Büros von derzeit je zwei deutschen und polnischen auf bis zu acht polnische Anwälte in den nächsten zwei Jahren.

Mit Hilfe der französischen Partnerkanzlei Moquet Borde will Beiten Burkhardt demnächst außerdem in Rumänien eröffnen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.