White & Case erweitert die deutsche Finanzrechtspraxis

Ulf Kreppel ist Partner im Frankfurter Büro von White & Case, Feddersen (WCF) geworden. Der 36-jährige Finanzrechtsspezialist kam im Februar von Allen & Overy, um bei WCF den Bereich Securitization aufzubauen.Kreppel machte sich in den letzten Jahren einen Namen durch die Beratung deutscher und europäischer Arrangeure, Emittenten und Investoren, die er sowohl im True-Sale-Bereich als auch bei synthetischen Finanzprodukten betreute. Kreppel war u. a. für Schroder Salomon Smith Barney bei der 2,5 Milliarden Euro Securitization von Blue Danube tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der neue WCF-Partner arbeitete zuvor seit 1998 als Associate im Frankfurter Büro von Allen & Overy, zwischen 1995 und 1997 war er bei der Commerzbank angestellt.

Durch den Zugang von Kreppel sieht sich WCF nun in der Lage, auch deutsche Beratung im Bereich Securitization anzubieten. Bislang wurde diese Praxis bei WCF von London aus koordiniert, jedoch ist es nach den Worten des Frankfurter Executive Partners Matthias Kasch für die Mandantschaft notwendig geworden, auch einen Ansprechpartner mit hiesiger Qualifikation zu haben. Der WCF-Schwerpunkt im Insolvenzrecht könne dadurch um die Einrichtung von Special Purpose Vehicles ergänzt werden.

Kasch sieht den Zugang Kreppels indes nicht allein als nationale Angelegenheit: „White & Case ist europaweit dabei, ein Netz im Bereich Securitization aufzubauen“, äußerte Kasch. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.