Giebeler gilt als einer der maßgeblichen Corporate-Anwälte des Düsseldorfer Clifford-Büros. Unter anderem betreute er Bayer in mehreren großen Transaktionen, zuletzt etwa Bayer Health Care beim Kauf von Roche Consumer Health.
„Die Trennung von Rolf Giebeler erfolgt in bestem Einvernehmen,“ sagte der deutsche Managing Partner Dr. Hans-Josef Schneider zu seinem Wechsel. Man habe durchaus Verständnis für den Wunsch, nach über 15 Jahren als Anwalt auf die andere Seite wechseln zu wollen. „Zudem haben wir in Abstimmung mit seinem neuen Arbeitgeber eine Übergangszeit vereinbart. Währenddessen wird er uns noch zur Verfügung stehen, um einzelne Mandate, an denen er arbeitet, bis zu deren Abschluss zu betreuen.“
Der Gesellschaftsrechtler leitete zwischen 1994 und 1999 den Warschauer Clifford-Standort sowie zwischenzeitlich auch das Düsseldorfer Büro, wo heute Dr. Joachim Schütze Office Managing Partner ist. Zuletzt konzentrierte sich Giebeler wieder voll auf seine Mandatsarbeit. „Der Metro-Konzern ist ein bedeutendes, international aufgestelltes DAX-30-Unternehmen. Die Position des General Counsel wird eine spannende Herausforderung für mich sein“, so Giebeler zu seinem Seitenwechsel.
Der Düsseldorfer übernimmt bei Metro die Leitung von sechs juristischen Abteilungen mit insgesamt mehr als zehn Anwälten. Sein Aufgabenbereich umfasst vor allem die juristische Betreuung der Holding, wobei er auch mit den Juristen der Metro-Töchter eng zusammenarbeiten wird. Sein Vorgänger Dr. Dieter Haag Molkenteller übernimmt bereits Ende Juli die Geschäftsführung der Metro-Immobilientochter Metro Group Asset Management.
Giebeler ist in diesem Jahr bereits der zweite renommierte Anwalt, der in eine Rechtsabteilung wechselt. Erst im Juni hatte Dr. Andreas Hoffmann, ehemaliger Corporate-Partner von Ashurst, seine Kanzlei verlassen und den Posten des General Counsel Commercial Finance bei General Electric übernommen. (Ulrike Hümmer)