Überraschender Verlust in Köln

Freshfields-Partner Jürgen Sieger wechselt zu Cleary

Der Kölner Corporate-Partner Dr. Jürgen Sieger verlässt Freshfields Bruckhaus Deringer und wechselt zu Cleary Gottlieb Steen & Hamilton. Dies wurde Anfang der Woche bekannt.Der 53-Jährige ist damit der erste Corporate-Quereinsteiger, der in das junge Kölner Cleary-Büro kommt. Der genaue Zeitpunkt seines Wechsels steht derzeit noch nicht fest.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sieger zählt zu den angesehensten Partnern der Kölner Freshfields-Praxis. Dort arbeitete er seit 23 Jahren, zunächst für die Vorgängerkanzlei Deringer Tessin Herrmann & Sedemund. 1988 wurde er zum Partner gewählt. Nach der Fusion zu Freshfields Deringer gehörte er im Jahr 2000 zu einer Gruppe von fünf Partnern, die mit der seinerzeit deutsch-österreichischen Sozietät Bruckhaus Westrick Heller Löber den Zusammenschluss verhandelten.

Als M&A-Anwalt war er in zahlreichen großen Transaktionen aktiv, so beriet er etwa den Industriegase-Hersteller Messer Griesheim beim Verkauf von Geschäftsteilen an Air Liquide, Strabag beim Erwerb von Walter Bau oder zuletzt Wella beim Verkauf ihres Retail-Private-Label-Geschäfts. Zu seinen regelmäßigen Mandanten zählte auch Rewe.

„Ich habe viele erfüllte Jahre bei Freshfields verbracht und an der Integration und der Weiterentwicklung der Sozietät nach der Fusion mit Bruckhaus mitgewirkt“, sagte Sieger nun. „Der Eintritt in eine so renommierte Sozietät wie Cleary Gottlieb stellt für mich eine neue Herausforderung dar und bietet mir die Möglichkeit, zur Entwicklung der M&A-Praxis in Köln und ganz Deutschland beizutragen.“

Das Kölner Cleary-Büro war erst Ende 2003 durch den Wechsel eines Teams um den angesehenen Kartellrechtler Prof. Dr. Dirk Schroeder von Linklaters entstanden. Während die Kartellrechtler mittlerweile auf über zehn Anwälte angewachsen sind, stand von Anfang an auch eine inhaltliche Verbreiterung auf dem Programm: Zunächst hatten deshalb Frankfurter Corporate-Partner ihre Praxis teilweise an den Rhein verlegt. Mit Sieger kommt nun der erste Quereinsteiger. Die Kanzlei kündigte darüber hinaus an, ihr Kölner Corporate-Team noch weiter ausbauen zu wollen.

Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass Freshfields derzeit Pläne des Managements zur Verschlankung der Sozietät und Steigerung der Profitabilität diskutiert. Dies hatte bei einer Reihe von Partnern eine gewisse Unruhe ausgelöst. Dass jetzt mit Sieger auch eine zentrale Figur der Kölner Corporate-Praxis zu einem hochkarätigen Wettbewerber wie Cleary Gottlieb wechselt, zeigt dass derartige Maßnahmen auch Folgen haben können, die über die gewollte Verschlankung der Partnerschaft hinausgehen.

Nach dem Weggang von Sieger sind allerdings im Kölner Büro von Freshfields weiterhin noch sechs Corporate-Partner tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de