Wachstumskurs in Düsseldorf

Allen & Overy holt Shearman-Partnerin

Allen & Overy treibt den Ausbau ihres noch jungen Standorts am Rhein weiter voran: Die M&A-Partnerin Birgit Reese (36) wechselt von Shearman & Sterling in das Düsseldorfer Büro der britischen Kanzlei. Der Zeitpunkt ihres Wechsels steht noch nicht fest. "Allen & Overy bietet im Corporate-Bereich viel Potenzial auch für jüngere Partner. Zudem reizt es mich, am Aufbau eines neuen Büros mitzuwirken", sagte Reese. Die M&A-Spezialistin trifft bei Allen & Overy auf einen guten Bekannten: Bis zu ihrer Partnerernennung bei Shearman im Januar 2007 arbeitete sie als Associate im Team des ehemaligen Shearman-Partners Rolf Koerfer und war unter anderem eng in die Arbeit für den Gerling-Konzern eingebunden. Der angesehene Transaktionsanwalt war erst vor wenigen Monaten zu Allen & Overy gewechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Wir sind in Düsseldorf angetreten, um an die Marktspitze aufzurücken. Dafür brauchen wir die richtigen Leute“, sagte Koerfer. Besonders in der Beratung der Versicherungsindustrie verfüge Allen & Overy in Düsseldorf nun über hervorragende Kapazitäten. Zuletzt war Reese zudem für die Schaeffler-Gruppe bei der Veräußerung der REGE Motorenteile sowie beim Kauf der Raytech Composites Europe tätig.

Vom Münchner Shearman-Büro stößt zudem Dr. Alexander Veith als Counsel zum Team. Veith war dort sechs Jahre lang als Associate im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht tätig. Er war unter anderem Mitglied des Teams, das Daimler beim Verkauf von Chrysler beraten hatte. Das Düsseldorfer Büro von Allen & Overy wächst mit den Neuzugängen auf drei Partner, zwei Counsel und sieben Associates.

Bei Shearman hieß es zu Reeses Weggang lediglich: „Wir bestätigen den Weggang von Frau Reese und wünschen Ihr alles Gute.“ Die US-Kanzlei musste in den letzten Monaten eine Reihe von Partnerabgängen hinnehmen. Neben Koerfer und Reese hatte im vergangenen Dezember mit Dr. Johannes Kremer der einzige in Deutschland verbliebene Vollzeit-Finanzrechtspartner Shearman in Richtung Skadden Arps Slate Meagher & Flom verlassen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.