Harte-Bavendamm war im März 2003 nach rund 20-jähriger Tätigkeit bei Lovells zu Allen & Overy gewechselt. Sein Wechsel hatte damals für großes Aufsehen im Markt gesorgt. Seither trieb er von Hamburg aus für Allen & Overy den Aufbau der IP-Praxis voran.
„Ich habe die Zeit bei Allen & Overy und die enge Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen von A&O Germany und in der internationalen IP-Gruppe als ausgesprochen erfreulich empfunden“, sagte Harte-Bavendamm. „Doch nach fünf Jahren in einer der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien ist es Zeit für mich, beruflich einen neuen Weg zu beschreiten und eine eigene Praxis aufzubauen.“ Er betonte, dass er Allen & Overy freundschaftlich verbunden bleibe. Man habe sich darauf verständigt, auch in Zukunft dort zu kooperieren, wo sich die Kompetenzen ergänzen.
Zu den Mandanten von Harte-Bavendamm zählen unter anderem Levi Strauss, Knoll International, Sony BMG Music Entertainment, Audi, Desitin, Fritz Hansen und Wella. Diese haben bereits angekündigt, mit dem IP-Rechtler auch in eigener Kanzlei weiter zusammenzuarbeiten.
Michael Goldmann, zuletzt Senior Associate bei Allen & Overy, gehörte seit 2003 zu Harte-Bavendamms Team. Davor arbeitete er ein Jahr bei Wilmer Hale in Brüssel. Goldmann war in der Vergangenheit ebenfalls in prominente Mandate eingebunden, so vertrat er etwa Remington (Spectrum Brands) im Markenstreit mit Philips um die Drei-Scherkopf-Rasierer. Kanzleiintern galt Goldmann als nächster Partnerkandidat der IP-Praxis. Karolina Schöler, die dritte der Kanzleigründer, war Anfang 2007 von Löhde Leo Schmidt-Hollburg Witte zu Allen & Overy gekommen.
Für die deutsche IP-Praxis von Allen & Overy bedeutet der Weggang Harte-Bavendamms vor allem im Marken- und Wettbewerbsrecht einen Verlust. In Frankfurt arbeitet mit Dr. Wolfgang Witz allerdings noch ein anerkannter Partner in diesem Bereichen. Im Patentrecht hatte Allen & Overy im Mai vergangenen Jahres einen Coup gelandet: In Mannheim kam Dr. Marcus Grosch, Namenspartner der renommierten IP-Kanzlei Schilling & Grosch, als Equity-Partner hinzu.
Im Hamburger Allen & Overy-Büro wird künftig die Senior Associate Dr. Nadine Herrmann das IP-Team weiterführen, das dort noch aus zwei Associates besteht. Herrmann kommt aus dem Frankfurter Büro und war in den letzten Monaten auf einem Secondment bei einer kalifornischen Kanzlei.