FAZ

Neuer Justiziar kommt von Latham

Autor/en
  • JUVE

Dr. Oliver Stegmann ist seit Anfang Mai neuer Justiziar der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Der 38-Jährige verantwortet bei dem Verlagshaus künftig als alleiniger Inhouse-Jurist vor allem die Bereiche Presserecht und Markenrecht sowie die Vertragsgestaltung. Stegmann arbeitete zuletzt rund ein Jahr lang als Associate bei Latham & Watkins in Hamburg, davor war er drei Jahre für Esche Schümann Commichau tätig. Seine Schwerpunkte lagen bislang vor allem im Patentrecht. "Ich habe viele interessante Erfahrungen gesammelt. An der neuen Aufgabe reizt mich, als einzelner Jurist eigene Schwerpunkte setzen zu können", so Stegmann.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stegmanns Vorgänger, Dr. Claas-Hendrik Soehring, war zum April zur Axel Springer AG gewechselt, wo er neuer Leiter Verlagsrecht ist. Er war mehr als sechs Jahre für die FAZ tätig. Wie aus dem Markt bekannt ist, soll die Springer-Rechtsabteilung umstrukturiert werden und künftig aus zwei Säulen bestehen: Neben einer Unterabteilung für das Verlagsrecht soll es eine weitere Division für Handels- und Gesellschaftsrecht geben.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.