Eröffnung

RP Richter startet in Stuttgart

RP Richter & Partner ist weiter auf Expanionskurs. Seit ihrer Gründung 2001 ausschließlich in München ansässig, eröffnet die multidisziplinäre Kanzlei zum Juli ein zweites Büro in Stuttgart. Erst vor wenigen Wochen hatte RP Richter bekannt gegeben, im Herbst mit einer Dependance in Frankfurt an den Start zu gehen.Für den Standort in der schwäbischen Metropole gewann die Kanzlei die Steuerberaterin Ursula Augsten. Nach einer Karriere in der Finanzverwaltung Baden-Württembergs wechselte die 49-Jährige 1996 zur Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Ernst & Young in Stuttgart, wo sie 2000 Partnerin wurde. Seit vier Jahren leitete sie dort den Bereich "Public Services".

Teilen Sie unseren Beitrag

An diese Tätigkeit will sie bei RP Richter anknüpfen. Ihr Schwerpunkt liegt in der steuerspezifischen Beratung gemeinnütziger Organisationen, von Verbänden sowie Körperschaften des Öffentlichen Rechts und deren Unternehmensverbünden. Viele ihrer Mandanten stammen aus dem Gesundheitswesen und dem Sport.

Neben Augsten werden fünf Mitarbeiter in Stuttgart an den Start gehen, beim Aufbau des neuen Standorts wird sie zudem vom Münchner Corporate- und Steuerpartner Richard Markl unterstützt.

Mit dem Schritt unterstreiche RP Richter den Anspruch, einer der führenden deutschen Anbieter für Steuerberatungsleistungen jeglicher Art zu werden, so Markl.

Einige der RP Richter-Partner kennen Augsten bereits seit vielen Jahren: Die Kanzlei war aus dem Münchner Büro von Ernst & Young entstanden und der Kontakt nie ganz abgerissen. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.