Drittes Büro

Sernetz Schäfer gewinnt renommierten Inhousejuristen für den Start in Frankfurt

Autor/en
  • JUVE

Die Bankaufsichts- und Gesellschaftsrechtskanzlei Sernetz Schäfer eröffnet zum Jahresbeginn 2009 mit einem Paukenschlag ein Büro in Frankfurt: Der renommierte Unternehmensjurist Dr. Peter Clouth wechselt von der Deutschen Bank und übernimmt die Leitung des neuen Standortes. Der 46-Jährige leitet bislang die globale Praxisgruppe der Privat- und Geschäftskundensparte sowie das Private Wealth Management bei der Deutschen Bank. Clouth ist Spezialist für Wertpapiere, Derivate sowie Kapitalmarktrecht und arbeitet seit 14 Jahren bei der Deutschen Bank. Schon eine Referendarsstation hatte er in der zentralen Rechtsabteilung absolviert, war dann jedoch zunächst vier Jahre bei Wessing & Berenberg-Gossler (heute Taylor Wessing) in Düsseldorf tätig. Während seiner Zeit bei der Bank war Clouth an einigen ihrer größten Transaktionen der vergangenen Jahre beteiligt, so etwa am Bieterverfahren um die Citibank, am Erwerb der Norisbank und der Landesbank Berlin. Über die Nachfolge für Clouth bei der Deutschen Bank ist noch nicht entschieden.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Der Wechsel zu Sernetz Schäfer ist rein persönlich motiviert“, sagte Clouth. „In meiner derzeitigen Position bei der Bank droht die aktive juristische Beratung mit zunehmenden Managementaufgaben stärker in den Hintergrund zu rücken. Hier hat sich für mich letztlich die Frage der persönlichen Präferenz gestellt.“ Die Frage, ob er in einer Großkanzlei arbeiten würde, habe er sich nicht gestellt, so Clouth. „Mir gefällt das Sernetz Schäfer-Modell mit einer partnergetriebenen Beratung in einer überschaubaren Größe.“

Clouth kennt Kanzlei-Namenspartner Prof. Dr. Frank Schäfer aus dem Düsseldorfer Büro seit langem. Die Kanzlei berät die Deutsche Bank regelmäßig, neben Düsseldorf betreut das Münchner Büro das Bankhaus vornehmlich in Prozessen. Vor allem kennen sich Clouth und Schäfer jedoch aus der fachlichen Zusammenarbeit: Beide waren sehr aktiv bei der Umsetzung der MiFID, der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, zu der Schäfer etwa Vermögensberater oder Wertpapierhandelshäuser beraten hatte.

Zunächst werden je ein Düsseldorfer und ein Münchner Partner Clouth in Frankfurt unterstützen. Clouth wird zum Wertpapier- und Wertpapieraufsichtsrecht, bei entsprechenden Prozessen und zum Bankaufsichtsrecht beraten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.