Beide zuvor Partner im Mainzer Büro der Karlsruher Sozietät Brennecke & Partner.
Neben den beiden gleichberechtigten Equity-Partnern gehört auch die Of Counsel Sabine Brumme (39) zum Startteam der neuen Partnerschaftsgesellschaft. Sie ist hauptberuflich als Syndikusanwältin bei der internationalen Unternehmensberatungsgesellschaft Bearing Point in Frankfurt im Bereich Financial Services sowie bei Kooperationen mit IT-Unternehmen tätig.
Zuvor war sie Justiziarin des Badischen Sparkassen- und Giroverbandes und später bei der Bayerischen Landesbank, jeweils zuständig für IT- und wettbewerbsrechtliche Themen.
Teclegal Rhein-Main konzentriert sich auf die Bereiche IT, IP sowie Medien- und Urheberrecht und kooperiert mit der in München ansässigen, ähnlich ausgerichteten Kanzlei Teclegal Habel, die Dr. Oliver Habel 2003 gegründet hat.
Beide Kanzleien arbeiten sowohl in ihrem fachlichen Angebot wie auch im Marketing und dem Recuitment eng zusammen, sind aber vor Ort eigenständig organisiert. Initiatoren der Kooperation sind der Münchner Teclegal Habel-Partner Dr. Thomas Stögmüller, und Stephan Schmidt, die sich aus einer gemeinsamen Zeit in Frankfurt kennen. Und auch zwischen Habel und Brumme bestand bereits ein persönlicher Kontakt.
„Durch die Kooperation mit unseren Mainzer Kollegen können wir künftig noch besser größere Projekte wie zum Beispiel Outsourcing-Transaktionen betreuen und unsere Stellung im Markt Rhein-Main stärken, der zusammen mit München zum wichtigsten deutschen IT- und TK-Standort zählt“, sagte Stögmüller.
Die Kanzlei Brennecke & Partner hat mit dem Ausscheiden von Schmidt und Griebenow ihr Büro in Mainz geschlossen, eine Wiedereröffnung des Standorts sei jedoch möglich. Der Bereich Gewerblicher Rechtsschutz werde derzeit von Karlsruhe aus betreut.