IT-Recht

Nörr gewinnt angesehenen Experten Schrey von Clifford

Nörr Stiefenhofer Lutz baut ihre IT-Praxis zum Juni mit dem renommierten Outsourcing-Spezialisten Prof. Dr. Joachim Schrey aus. Der 48-Jährige kommt in Frankfurt von Clifford Chance. Schrey gehört zu den bundesweit führenden Outsourcing-Spezialisten. Bei Clifford beriet er unter anderem bei zahlreichen Outsourcing-Projekten. So arbeitete er in den vergangenen beiden Jahren etwa für die Deutsche Telekom-Tochter T-Systems, den Textil-Service-Anbieter Mewa und den Medizinproduktehersteller BSN Medical.

Teilen Sie unseren Beitrag

Daneben betreute er regelmäßig im Zusammenhang mit Übernahmen und Beteiligungen den IT-rechtlichen Teil. So begleitete er 2007 beispielsweise Coca Cola beim Zusammenschluss der unabhängigen deutschen Coca-Cola-Konzessionäre unter dem Dach des US-Getränkeriesen oder im vergangenen Jahr den japanischen IT-Dienstleister NTT Data bei der Beteiligung an dem Bielefelder Unternehmen Itelligence.

Gestartet hatte Schrey seine Karriere 1990 bei der Clifford-Vorgängerin Pünder Volhard Weber & Axter. Dort begann er direkt nach dem Referendariat als Associate bei dem angesehenen IT-Rechtler Dr. Klaus Sommerlad. 1995 wurde er Non-Equity-Partner und 1999 schließlich zum Equity-Partner ernannt.

Über den ersten Wechsel seiner Karriere sagte Schrey: „Der Zuschnitt und die strategische Ausrichtung von Nörr sind für meine Mandanten sinnvoller, weil viele andere Rechtsgebiete wie zum Beispiel das Marken- und Wettbewerbsrecht Teil des strategischen Geschäfts sind.“

Das IT-Team von Clifford zählt künftig insgesamt noch 23 Anwälte, davon 5 Partner, 2 Councel und 14 Associates.

Nörr ist mit Schreys Zugang die ersehnte Verstärkung der IT-Praxis in Frankfurt gelungen. „Eine schlagkräftige Ergänzung an unserem Standort Frankfurt war immer schon unser Wunsch“, sagte Dr. Peter Bräutigam, Münchner IT-Partner der Sozietät.

„Herr Prof. Dr. Schrey ist hierfür in jeder Hinsicht unser Traumkandidat. Das Warten hat sich also gelohnt!“, so Bräutigam weiter.

Schon seit längerer Zeit hatte die Sozietät versucht, einen weiteren IT-Partner für sich zu gewinnen. Zwar ist sie in der IT-Praxis im Bereich Outsourcing bereits in München mit Bräutigam hochkarätig besetzt, der wie Schrey zu den führenden Outsourcing-Experten der Republik gehört.

Allerdings war schon Mitte 2006 mit dem Weggang von Dr. Andreas Leupold, der sich selbstständig machte, eine personelle Lücke entstanden. Bräutigam war seither deutschlandweit der einzige IT-Partner der Kanzlei.

Einen weiteren Abgang, allerdings auf Salary-Partner-Ebene, musste Nörr im vergangenen Frühjahr hinnehmen: Mit Dr. Peter Huppert verließ ein anerkannter junger IT-Rechtler die Kanzlei Richtung Hoffmann Liebs Fritsch & Partner.

Die IT-Gruppe von Nörr zählt mit Schrey künftig elf Anwälte, davon zwei Partner, einen Of Councel, vier Senior Professionals und vier Asscociates. In Frankfurt ist zudem die Einstellung eines Associates geplant.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 20. April 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de