Frankfurt

Clifford-Wirtschaftsstrafrechtler kehrt zu AC Tischendorf zurück

Autor/en
  • JUVE

Die Frankfurter Kanzlei AC Tischendorf Faust et Partner baut eine Praxis für Wirtschaftsstrafrecht und Compliance auf. Zum Oktober kam dafür Christian Rosinus als Partner von Clifford Chance. Der 33-Jährige kehrt damit nach gut zwei Jahren zu der Kanzlei zurück, in der er seine Karriere begann. Von Mai 2003 bis März 2007 war Rosinus Associate bei AC Tischendorf und ging dann zu Clifford Chance. Dort arbeitete er unter dem Partner Dr. Heiner Hugger und war in den Bereichen Litigation, Wirtschaftsstrafrecht und Regulierung tätig. Zuletzt war Rosinus Senior Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Compliance ist eine hervorragende fachliche Ergänzung“, sagte der Kanzleigründer und Namenspartner Dr. Sven Tischendorf. Die Kanzlei ist damit noch breiter aufgestellt, um den erheblich gestiegenen Beratungsbedarf im Bereich der integrierten Compliance-Beratung vollständig abzudecken“, so Tischendorf weiter.

Zunächst wird Rosinus der einzige Anwalt der Kanzlei sein, der sich vornehmlich mit den beiden Bereichen beschäftigen wird. Mit Rosinus zählt AC Tischendorf nun 19 Anwälte, davon 7 Partner. „AC Tischendorf gibt mir die ideale Plattform, meine unternehmerischen Ziele im Kreise einer überschaubaren und qualitativ hochwertigen Einheit zu verwirklichen“, sagte Rosinus.

Durch seinen Weggang verkleinert sich die Clifford-Praxis für Wirtschaftsstrafrecht weiter und zählt künftig noch zwei Partner und zwei Associates. Erst zum September hatte die Kanzlei in Prof. Dr. Jürgen Taschke einen der bekanntesten deutschen Wirtschaftsstrafrechtler verloren, dem zwei Associates zu DLA Piper folgten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.