L&E Global steht für Labour und Employment. Das Kernteam der Gründungskanzleien besteht neben Pusch Wahlig Legal aus Jackson Lewis (USA), Flichy Grange (Frankreich), LabLaw (Italien), Van Olmen Wynant (Belgien) und Bufete Suarez (Spanien). In Kürze sollen weitere Kanzleien unter anderem aus Indien und China aufgenommen werden. Schon zum Start besteht das Netzwerk aus über 700 Arbeitsrechtsanwälten.
„Die Gründungsmitglieder kennen sich aus internationalen Vereinigungen wie der International Bar Association und der Employment Lawyers Association“, sagte Dr. Tobias Pusch (40), Gründungspartner von Pusch Wahlig Legal und Aufsichtsratsvorsitzender von L&E Global. „Vor allem aber haben wir miteinander in Mandaten gearbeitet.“ So hätten sie für eine Pharma-Transaktion die weltweite arbeitsrechtliche Due Diligence gemacht.
L&E Global tritt in Konkurrenz zu dem seit zehn Jahren aktiven Arbeitsrechtsnetzwerk Ius Laboris, in dem aus Deutschland seit 2007 die Boutique Kliemt & Vollstädt vertreten ist (mehr…). Ius Laboris hat Mitglieder in 43 Ländern und ein Netzwerk in insgesamt 100 Ländern mit über 2.500 Arbeitsrechtlern. Den eigenen Vorteil sieht L&E Global vor allem darin, dass die eigenen Mitglieder zu gut 95 Prozent Arbeitsrechtsboutiquen sind und damit keine Konkurrenz zu Großkanzleien darstellen werden.