Berlin

Flick Gocke stärkt Standort mit Alpers & Stenger-Partner

Die Spitzen-Steuersozietät Flick Gocke Schaumburg setzt auf ein verjüngtes Team in ihrem Berliner Büro. Mitte März beginnt dort als Partner der bisher in Hamburg tätige Alpers & Stenger-Partner Dr. Helder Schnittker (40).

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit Schnittker stockt die Kanzlei ihr Hauptstadtbüro wieder auf, das nach den Abgängen der bekannten und langjährigen Berater Prof. Dr. Lenhard Jesse und Dr. Thomas Müller-Thuns (mehr…) zuletzt nur noch zwei Partner zählte.

Schnittker hatte bei Alpers & Stenger unter anderem die steuerliche Kompetenz der Private-Equity-Praxis deutlich ausgebaut. Der Anwalt verfügt zudem über langjährige Erfahrungen in der steuerlichen Beratung von Immobilientransaktionen sowie in der Begleitung von Freiberuflersozietäten bei deren Formwechsel in eine LLP.

Seine Private-Equity-Erfahrung dürfte fachlich gut zum Berliner Fokus passen. Das Büro um Dr. Martin Oltmanns und Dr. Florian Kutt berät regelmäßig Private-Equity-Fonds bei Transaktionen, zuletzt etwa DZ Equity (mehr…). Beobachter weisen aber darauf hin, dass der Wechsel vor allem auch menschlich gut passt. Wie Schnittker sind Oltmanns und Kutt um die 40 Jahre alt.

Schnittker wird bei Flick Gocke zunächst sogenannter Außenpartner, eine kanzleitypische Bezeichnung für Partner, die nicht Teil der Partnerschaftsgesellschaft sind, aber dennoch stärker hervorgehoben als Salary-Partner in anderen Kanzleien arbeiten.

Neuzugang auch in Bonn

Bereits im Januar war Flick Gocke der Zugang eines Außenpartners gelungen: In Bonn kam von Freshfields Bruckhaus Deringer Dr. Holger Dietrich. Der 39-jährige Rechtsanwalt und Steuerberater war zuletzt als Counsel in der renommierten unternehmenssteuerrechtlichen Frankfurter Praxis von Wilfried Schaefer tätig. Aus dieser Zeit verfügt Dietrich über langjährige Erfahrung in der steuerlichen Beratung von Kreditinstituten. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.