Der Fokus der Boutique soll auf der Steuer- und Rechtsberatung von Investmentgesellschaften, Banken und Versicherungen liegen. Zu den bekanntesten Mandanten zählen etwa internationale Immobilienfonds wie Tishman Speyer oder Prologis. Zum Mandantenkreis gehören außerdem vermögende Privatkunden. BE Partners deckt dabei alle steuerlichen und aufsichtsrechtlichen Themen des Investment-Managements ab. Vor allem die Strukturierung von Fonds und anderer Kapitalanlageprodukte spielt dabei eine wichtige Rolle.
Insgesamt sind elf Berufsträger für die neue Kanzlei tätig. Sie verfügen entweder über eine Qualifikation als Rechtsanwalt oder als Steuerberater, zwei von ihnen sind doppelt qualifiziert. Neben Bödecker und Ernst hat BE Partners mit Claudia Bödecker (45), Simone Stockmar (37), Harald Kuhn (45) und Holger Hartmann (42) vier weitere Gründungspartner.
Carsten Bödecker, Ernst und ein Großteil der neuen Einheit kennen sich seit vielen Jahren. Das Team war bereits 2009 geschlossen von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zu Luther gewechselt (mehr…). Bödecker hatte bei Deloitte in Düsseldorf den Bereich Financial Services Tax geleitet. “Wir sind überzeugt, dass unsere Beratung am besten in einer spezialisierten Einheit funktioniert”, sagte Bödecker. Die Erwartungen, die das Team mit dem Wechsel verbunden hatte, haben sich offenbar nicht erfüllt. In den gut zwei Jahren hatte sich gezeigt, dass die Synergieeffekte bei Luther gering waren und die Gruppe um Bödecker und Ernst im Wesentlichen ein Eigenleben führte.
„Die Finanzmarktkrise hat die wirtschaftliche Integration des Teams nicht in dem Maße erlaubt, wie wir uns dies gemeinsam vorgestellt haben”, sagte Luthers Managing Partner Prof. Dr. Hans-Georg Hahn. Folgen hat der Weggang auch für das Luxemburger Büro. Erst zu Beginn 2010 hatte die Kanzlei hier eröffnet (mehr…). Bödecker hatte diesen Standort zu Beginn zusammen mit der Finance-Partnerin Claudia Leyendecker und dem Immobilienrechtspartner Dr. Michael Fritzsche betreut. Schon seit einigen Monaten sind Leyendecker und Fritzsche allein für Luxemburg zuständig. Vor Ort war zudem Holger Hartmann tätig, der jetzt nach Düsseldorf zurückkehrt.
An anderer Stelle befindet sich die Luther-Steuerpraxis dagegen im Aufbau. Vor wenigen Monaten wechselten mit Christoph Kromer (49) und Jochen Würges (34) zwei Steuerberater in das Luther-Büro in Eschborn bei Frankfurt (mehr…). Sie kamen von KPMG und stärken den Bereich Konzernsteuerplanung und Tax Compliance.