Cleary Gottlieb Steen & Hamilton ist seit dieser Woche auch mit einem Büro in Brasilien präsent. Nach der Genehmigung der örtlichen Behörden wechseln Juan Giráldez aus dem New Yorker Cleary-Büro und Francisco Cestero aus Rom nach São Paulo. Die beiden Partner sollen den Aufbau in der größten Stadt des Landes leiten.
Cleary ist in Lateinamerika bereits seit 2009 mit einem Büro in Buenos Aires vertreten. Weltweit verfügt die Kanzlei nun über 14 Standorte.
„Brasilien ist ein bedeutender Teil unserer führenden Lateinamerika-Praxis, die vor über 50 Jahren ins Leben gerufen wurde und nun über 100 Anwälte zählt“, sagte Mark Leddy, Managing-Partner von Cleary. In São Paulo will die Kanzlei Mandanten künftig alle bestehenden Beratungsbereiche anbieten: Internationales Finanzrecht, grenzüberschreitendes M&A, Regulierung, Steuerrecht, Beratung zu Corporate Governance sowie Litigation und Arbitration.
Mit der Eröffnung folgt Cleary einem Trend: In der jüngeren Vergangenheit haben viele Kanzleien den Weg nach Brasilien eingeschlagen. Zuletzt war Anfang des Jahres Heuking Kühn Lüer Wojtek eine Kooperation mit der brasilianischen Kanzlei Veirano eingegangen. Zuvor hatten bereits mehrere US-Kanzleien eigene Büros in São Paulo eröffnet: Jones Day startete zum Jahreswechsel (mehr…), Milbank Tweed Hadley & McCloy (mehr…) und Mayer Brown (mehr…) hatten den Schritt bereits 2010 gewagt.