Allen & Overy expandiert in die Türkei: Der Londoner Banking-Partner Charles Lindsay (44) wird im kommenden Frühjahr für die Kanzlei ein Büro in Istanbul eröffnen. Mit ihm gehen eine Senior Associate aus dem Bereich Kapitalmarktrecht sowie ein Banking-Associate.
„Die Türkei ist ein Markt, den wir schon seit geraumer Zeit beobachten. Die starke türkische Wirtschaft, das umfangreiche Privatisierungsprogramm, die dringend notwendigen Infrastrukturinvestitionen sowie die Tatsache, dass sich das Land immer mehr zu einer Drehscheibe im Energiesektor entwickelt, bieten sowohl Allen & Overy als auch unseren Mandanten große Möglichkeiten“, sagt Wim Dejonghe, Global Managing Partner von Allen & Overy.
Schwerpunkte in dem Büro sollen Projektfinanzierung, Kapitalmarktrecht, Kredite und M&A ausschließlich nach englischem Recht sein. Denn ausländische Kanzleien können nach türkischen Standesrecht grundsätzlich nur mit einem nationalen Partner ein Büro in dem Land betreiben, wenn sie auch zu nationalem Recht beraten möchten. Eine derartige Kooperation hat Allen & Overy bisher nicht vorgesehen.
Der Türkei wird in diesem Jahr ein Wachstum von 6,6 Prozent vorhergesagt, in den kommenden Jahren soll sich die Wachstumsrate bei rund 5 Prozent einpendeln. In der jüngeren Vergangenheit hat es vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Aufschwungs im Land einige internationale Kanzleien gegeben, die solche Kooperationen eingegangen sind. Erst kürzlich präsentierte Baker & McKenzie die exklusive Verbindung mit der Istanbuler Kanzlei Esin Attorney Partnership (mehr…), Graf von Westphalen eröffnete zum Oktober ein Büro in Istanbul (mehr…). Dort hat auch Clifford Chance seit dem Frühjahr 2011 ein Büro (mehr…). Zuvor hatte schon die österreichische Kanzlei Schönherr ihre Präsenz in der Türkei ausgebaut (mehr…) und DLA Piper hatte bereits Mitte 2010 zwei Büros in Istanbul und Ankara eröffnet (mehr…).