Luxemburg

SJ Berwin eröffnet mit Ex-Allen & Overy- und Loyens & Loeff-Anwälten

Autor/en
  • JUVE

Zum Jahresbeginn hat SJ Berwin ein Büro in Luxemburg eröffnet. Managing-Partnerin vor Ort wird Alexandrine Armstrong-Cerfontaine (42), die aus ihrer eigenen Kanzlei kommt und bis 2009 bei Allen & Overy tätig war. Zweiter Luxemburger Partner wird Geoffrey Scardoni (32), der von Loyens & Loeff kommt. Zum Startteam gehört zudem Senior Associate Martin Brockhausen (35), der aus München wechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexandrine Armstrong-Cerfontaine
Alexandrine Armstrong-Cerfontaine

Armstrong-Cerfontaine berät vor allem in der Fondsstrukturierung mit Schwerpunkt Private Equity, im Gesellschaftsrecht und bei Unternehmensfinanzierungen. Armstrong-Cerfontaine hatte in ihrer Zeit bei Allen & Overy in London, Paris und ebenfalls in Luxemburg gearbeitet.

Der zweite Partner vor Ort, Scardoni, ist auf das internationale Steuerrecht spezialisiert. Er berät insbesondere zu grenzüberschreitenden Finanzprodukten, Verbriefungen, Fondsstrukturierungen und im Unternehmenssteuerrecht.

Geoffrey Scardoni
Geoffrey Scardoni

Beide wechseln mit einigen Associates. Überdies wird das Büro von Brockhausen verstärkt, der von München nach Luxemburg geht. Brockhausen ist spezialisiert auf Private-Equity-Mandate. Zudem verstärkt Jean-Noël Lequeue (66) als Consultant das Team, er ist gut in der Luxemburger Finanzwelt vernetzt.

Für das deutsche Financial-Markets-Team ist die Präsenz in Luxemburg sehr vorteilhaft, weil das Großherzogtum einer der wichtigsten Finanzplätze in Europa ist. Insbesondere als Fondsstandort ist Luxemburg führend. Außerdem sind hier zahlreiche Holdinggesellschaften angesiedelt, so dass auch die Gesellschaftsrechtler und die Nachfolgeexperten vor Ort nun auf eigene Kapazitäten zurückgreifen können.

SJ Berwin hat ihr Financial-Markets-Team auch in Deutschland vergrößert. Mitte 2012 war die Kapitalmarktrechtlerin Dr. Walburga Kullmann von Dewey & LeBoeuf mit einem Team zu SJ Berwin gekommen (mehr…). In Frankfurt, München und Berlin arbeiten in der Praxis vier Partner. Geführt wird die Kanzlei in Deutschland von dem vierköpfigen Management Komitee bestehend aus Sonya Pauls (München), Dr. Till Fock (Berlin), Rüdiger Knopf (Frankfurt) und Prof. Dr. Andreas Söffing (Frankfurt). Das Gremium wurde erst Ende 2012 im Amt bestätigt.

In Luxemburg haben sich in den letzten Jahren verschiedene Großkanzleien neu angesiedelt. Das zeigt, wie attraktiv der Markt ist. Zuletzt hatte Ende 2010 Baker & McKenzie eröffnet (mehr…). Anfang des gleichen Jahres hatte auch Luther hier ein neues Büro gegründet (mehr…). Neben den nationalen Platzhirschen Arendt & Medernach und Elvinger Hoss & Prussen prägen internationale Einheiten wie Linklaters, Allen & Overy und Clifford Chance das Bild. Einzige US-Kanzlei vor Ort ist Dechert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.