München

Peters Schönberger wächst mit drei Quereinsteigern

Autor/en
  • JUVE

Peters Schönberger & Partner baut ihre Nachfolge- und Steuerpraxen mit drei Quereinsteigern auf Partnerebene aus. Zum Februar kommt der Christoph Möslein (51) von WTS. Bereits zum Januar waren Dr. Hannspeter Riedel (53) von Buse Heberer Fromm und Dr. Alexander Reichl (36) nach einer Zwischenstation bei Flick Gocke Schaumburg zu der Münchner Kanzlei gestoßen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Hannspeter Riedel
Hannspeter Riedel

Die multidisziplinäre Kanzlei Peters Schönberger hat einen ausgeprägten Schwerpunkt in der steuerrechtlichen Beratung und bei Nachfolgethemen. Diesen Weg setzt die Kanzlei nun konsequent fort. Riedel hat einen guten Ruf in der Szene der Nachfolgeberater. Er ist auf die umfassende Beratung in Unternehmens- und Vermögensnachfolgefragen spezialisiert. Außerdem hat er Erfahrung in der steuerlichen Strukturberatung von Unternehmen.

Möslein berät im nationalen und internationalen Unternehmens- und Konzernsteuerrecht und begleitet Projekte zur Einführung der E-Bilanz.

Mit Reichl kommt überdies ein Steuerexperte zurück, nachdem er eine dreijährige Zwischenstation bei Flick Gocke Schaumburg in München eingelegt hat. Auch Reichl ist Kenner der Konzernsteuerrechts und hat weitere Schwerpunkte auf den Gebieten Finanzierung, Verrechnungspreise und grenzüberschreitende Restrukturierungen.

Peters Schönberger hat ihre Partnerschaft in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert. Als Rechtsanwälte arbeiten aktuell 17 Partner und 10 Associates in der Kanzlei. Allerdings gab es neben einigen Zugängen wie dem Umsatzsteuerexperten Stefan Heinrichshofen von Noerr (mehr…) auch Abgänge. So wechselte Heiko Wunderlich zum Jahresende 2012 zu SKW Schwarz. Bereits im Frühjahr heuerte der Gesellschaftsrechtler Dr. André Körtgen (44) als General Counsel beim Luft- und Raumfahrtkonzern Thales an (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.