Zwei Neue für Dentons

Verstärkung kommt von Beiten Burkhardt

Autor/en
  • Annika Janßen

Dentons verbreitert ihr Team zum März mit zwei Anwälten von Beiten Burkhardt. Die Corporate-Spezialistin Dr. Gesine von der Groeben und der Vergaberechtler Lars Hettich wechseln zu der Kanzlei, die nach Köpfen gezählt die größte Wirtschaftskanzlei der Welt ist.

Teilen Sie unseren Beitrag
Dr. Gesine von der Groeben
Dr. Gesine von der Groeben

Von der Groeben war seit 2012 Salary-Partnerin in der Corporate-Praxis bei Beiten Burkhardt in Frankfurt. Vor ihrem Start bei Beiten Burkhardt war sie bei Aderhold und Sibeth (heute Arnecke Sibeth Dabelstein) tätig.

Das klassische M&A-Geschäft bearbeitete von der Groeben bei Beiten Burkhardt regelmäßig im Team mit dem Frankfurter Partner Dr. Detlef Koch. 2019 steuerte sie für den US-Dienstleister Mérieux NutriSciences den Kauf des Lebensmittellabors Institut Kirchhoff Berlin. Daneben leitete sie das spanische Geschäft der Praxis und war vor allem auf die Venture-Capital-Beratung spezialisiert. Ein Bereich, den sie bei Dentons ausbauen soll.

Dazu soll von der Groeben zukünftig eng mit Dr. Robert Weber, Co-Head der deutschen Praxisgruppe Gesellschaftsrecht, und dem Transaktionsspezialisten Dr. Clemens Maschke zusammenarbeiten. Standortleiter Robert Michels blickt wie sie selbst auf eine Vergangenheit bei Beiten Burkhardt zurück: Dort leitete er bis 2011 den Bereich Kapitalmarktrecht. Die deutsche Corporate-Praxis von Dentons zählt mit dem jüngsten Zugang mehr als 75 Anwälte.

Lars Hettich
Lars Hettich

Hettich, der zweite Beiten-Zugang für Dentons, befasst sich als Vergaberechtler schwerpunktmäßig mit Digitalisierungsthemen. Diesen Kurs wird er bei Dentons fortsetzen und im Team um den Office-Managing-Partner Andreas Haak Digitalisierungs- und IT-Projekte für Mandanten der öffentlichen Hand begleiten.

Hettich war seit Juli 2017 als Salary-Partner für Beiten Burkhardt tätig. Seine Laufbahn hatte er bei Heuking Kühn Lüer Wojtek begonnen. Weitere Stationen waren die Deutsche Kreditbank und die US-Kanzlei Fried Frank. 2011 wechselte er zu LLR Legerlotz Laschet. Im Bereich Vergaberecht beraten bei Dentons in Deutschland nun zwölf Anwälte, darunter drei Partner.

Mit Hettich und von der Groeben haben zwei weitere Salary-Partner Beiten Burkhardt verlassen. Erst im Januar war der Frankfurter Vergaberechtler Hans von Gehlen zur Immobilien- und Baurechtskanzlei KNH Rechtsanwälte gewechselt. Im Vorjahr verließen die Vergaberechtler Dr. Marc Röbke und Dr. Stephen Lampert Beiten Burkhardt in Richtung Lutz Abel. 

Nach dem Wechsel von Hettich verbleiben bei Beiten in der Praxisgruppe ‚Government & Public Sector‘ 5 Equity- und 11 Salary-Partner sowie 3 Associates. Die Corporate-Praxis umfasst nach dem Abgang von der Groebens noch 13 Equity- und 25 Salary-Partner, einen of Counsel sowie 12 Associates. (Annika Janßen)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema