Teilerneuert

Neuer Managing Partner in Doppelspitze bei CBH

Autor/en
  • Catrin Behlau

Seit heute ist Dr. Ingo Jung der neue Managing Partner bei CBH Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner an der Seite von Dr. Jörg Laber. Der 42-jährige Kölner IP-Rechtler folgt nach dem Votum der Partnerversammlung auf Markus Vogelheim, der nicht mehr zur Wahl angetreten war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vogelheim und Laber hatten die Doppelspitze der Geschäftsführung 2007 für drei Jahre übernommen (mehr…). Laber setzt seine Tätigkeit in dieser Position für eine weitere Wahlperiode fort.

Jung wird sich nun voraussichtlich primär um die Außendarstellung und -entwicklung der Kanzlei kümmern, während der Arbeitsrechtler Laber im Schwerpunkt für die interne Organisation der Kanzlei verantwortlich sein wird.

„CBH hat nicht zuletzt durch die Ideen und Impulse von Markus Vogelheim in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche Entwicklung genommen. Dadurch bieten sich für die Kanzlei interessante und spannende Perspektiven. Ich freue mich sehr, die weitere Positionierung der Sozietät in den nächsten Jahren mit zu gestalten“, sagte Jung.

Jung ist seit 1996 bei CBH in Köln und seit 2002 Partner. Seine Schwerpunkte liegen im Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht sowie Werberecht. Der Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz ist einer der Praxisgruppenleiter im Bereich ‚Geistiges Eigentum und Medien‘, und behält diese Funktion auch nach seiner Wahl zum Managing Partner. Sein Team zählt fünf Berufsträger, insgesamt sind im Marken- und Wettbewerbsrecht fünf Partner und acht Associates tätig. (Catrin Behlau)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.