Versteyl ist für ihre Erfahrung im Umwelt- und Abfallrecht bekannt und ist auf die Beratung von Antragstellern umstrittener Projekte wieEnergieerzeugungsanlagen, Abfallbehandlungsanlagen, Infrastruktur- und Verkehrswegebauvorhaben spezialisiert. Erst Anfang 2010 hatte sich Versteyl mit ihrer öffentlich-rechtlichen Boutique der Traditionskanzlei Redeker Sellner Dahs angeschlossen (mehr…). Redeker hat einen starken Schwerpunkt im Verfassungsrecht und seit Jahren einen Standort in Leipzig.
Dem Verfassungsgerichtshof in Leipzig gehören neun Richter an, davon sind fünf so genannte Berufsrichter. Versteyl wird, genau wieder ebenfalls neu gewählte Richter und Rechtsprofessor Dr. Christoph Degenhart, nebenberuflich Recht sprechen und für zwei Sitzungstage im Monat in Leizig sein. Versteyl folgt auf Prof. Dr. Martin Oldiges, Degenhart auf Prof. Dr. Hans von Mangoldt. Die Amtsperioden von Oldiges und Mangoldt, beide nichtberufsrichterliche Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs, laufen turnus- und altersgemäß aus. (Silke Brünger)