Juve Plus High-Tech auf vier Rädern

Chipgigant NXP kauft mit Skadden und Schönherr in Österreich zu

Der niederländische Halbleiterproduzent NXP Seminiconductors hat das Wiener Autosoftwareunternehmen TTTech Auto gekauft und dafür eine stolze Summe auf den Tisch gelegt. Der Abschluss der Transaktion wird im zweiten Quartal 2025 erwartet, vorher müssen die zuständigen Behörden der Transaktion noch zustimmen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Das TTTech-Headquarter in Wien

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Den Kauf lässt sich NXP 625 Millionen US-Dollar (rund 600 Millionen Euro) kosten. Dem gezahlten Preis liegt eine entsprechende Bewertung von TTTech Auto zu Grunde. Im Zuge der Transaktion übernahm NXP sämtliche Aktien der TTTech Auto. Neben der TTTech Computertechnik, die bislang 35,8 Prozent der Aktien an der nicht börsenotierten Aktiengesellschaft hielt, zählen auch der deutsche Autobauer Audi, der Automobilzulieferer Aptiv sowie der Chiphersteller Infineon und Technologieschwergewicht Samsung zum Kreis der Kernaktionäre.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.