Juve Plus Jahresrückblick

Diese JUVE-Österreich-News sorgten 2024 für Aufsehen

Es ist eine Melange aus Nachrichten zu Insolvenzen, Personalveränderungen und Kanzleigründungen aus Österreich, die 2024 am meisten gelesen wurden. Daneben erfreuten sich eine Handvoll Verfahren sowie die immer seltener werdenden Deals großer Beliebtheit.

Teilen Sie unseren Beitrag
Es war die Nachricht zu einer Pleite, die für die meisten Klicks in diesem Jahr sorgte. Überraschenderweise allerdings keine Meldung zur sonst so prominenten Signa-Insolvenz. Die Meldung zur Sanierung des E-Autobauers Fisker zog 2024 die meiste Aufmerksamkeit auf sich.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die schon 2023 ziemlich trübe Wirtschaftslage hat sich auch 2024 nicht wirklich aufgehellt. Beinahe täglich – so scheint es – machen Meldungen zu neuen Unternehmenspleiten die Runde. Schon länger ist es nicht mehr allein die Signa-Pleite, die die jetzige Restrukturierungs- und Insolvenzwelle dominiert. Fisker, Imfarr und gegen Ende des Jahres KTM, so hießen die neuen, großen Sanierungsfälle.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.