Dispute Resolution

Knoetzl wächst mit Eversheds-Partnerin

Autor/en
  • JUVE

Ein Jahr nach ihrem Start hat sich die auf Dispute Resolution spezialisierte Wiener Kanzlei Knoetzl Haugeneder Netal zum Jahresanfang personell weiter verstärkt. Von Eversheds Austria wechselte Dr. Teresa Bogensberger. Die 49-Jährige steigt als Non-Equity-Partnerin ein. Zudem gewann die Kanzlei den in der Schweiz zugelassenen Tobias Schaffner (38) als Counsel. Er kommt von der Züricher Kanzlei Baldi & Caratsch.

Teilen Sie unseren Beitrag
Teresa Bogensberger
Teresa Bogensberger

Der Fokus von Bogensberger liegt auf dem Arbeitsrecht sowie den Bereichen Unlauterer Wettbewerb und Immaterialgüterrecht. Hier führt sie etwa regelmäßig Streitigkeiten vor dem Österreichischen Patentamt. Damit deckt sie Gebiete ab, die es bei Knoetzl so bisher noch nicht gibt.

Bogensberger ist seit 1999 als Rechtsanwältin zugelassen. Seit 2008 war sie bei der englischstämmigen Kanzlei Eversheds tätig, 2010 wurde sie dort zur Equity-Partnerin ernannt. Im Wiener Büro der internationalen Kanzlei sind nun elf Juristen tätig, darunter Arbeitsrechtspartnerin Silva Palzer und der auf IP spezialisierte Partner Aurelius Freytag sowie drei weitere Partner und drei Substitute.

Schaffner verstärkt bei Knoetzl als Counsel das Asset-Tracing- beziehungsweise Arbitration-Team. Er bringt Erfahrung in Verfahren an internationalen Gerichtshöfen mit. Bereits im April war auf Counsel-Ebene Philip Marsch zu der Kanzlei gestoßen. Er kam von Soyer Kier Stuefer und ist im Wirtschaftsstrafrecht sowie Litigation tätig.

Insgesamt arbeiten nun 20 Juristen in der auf Wirtschaftsstreitigkeiten spezialisierten Kanzlei, darunter die drei Namenspartner als Gesellschafter, ein Managing-Partner sowie vier Non-Equity-Partner, drei Counsel und zwei Substituten. Die Kanzlei startete im Januar 2016, als die bekannte Prozessanwältin Bettina Knötzl und der Schiedsrechtsexperte Florian Haugeneder mit drei weitere Anwälten Wolf Theiss verließen und sich mit Schiedsrechtlerin Patrizia Netal, vormals Partnerin bei der Kanzlei Platte, sowie weiteren Anwälten zusammenschlossen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema