Grund für die Eröffnung sei ein kontinuierlicher Zuwachs an Mandanten außerhalb von Wien. „Gerade in einem Markt ohne Grenzen ist es oft das Wissen um regionalspezifische Bedürfnisse der Mandanten sowie um das gesellschaftliche und politische Umfeld, das für das Überwinden von Hindernissen ausschlaggebend ist“, sagte Martin Schiefer, einer der Gründungs- und Namenspartner der Kanzlei. „Wir haben uns daher entschlossen, unsere Lokalpräsenz in den Bundesländern auszubauen.“
Auch die Beratung von deutschen Mandanten soll ein Schwerpunkt des Salzburger Büros werden. „Wir sehen in einigen Bereichen, dass es im bayrischen Raum großes Interesse an öffentlichen Aufträgen gibt“, sagte Schiefer.
Neben dem Büro in Salzburg, wo die seit 2009 als Anwältin zugelassene Mensdorff-Pouilly tätig ist, verfügt Heid Schiefer seit 2009 über einen Standort in Klagenfurt. Dort ist Rechtsanwalt Dr. Ralf Blaha vor Ort. Zudem gibt es eine Sprechstelle in St. Pölten.
Insgesamt arbeiten bei Heid Schiefer elf Berufsträger, darunter die zwei Namenspartner als Equity-Partner sowie drei Rechtsanwaltsanwärter. Die Kanzlei betreut sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer. Zu ihren Mandanten zählen unter anderem die Arbeiterkammer Niederösterreich, das Kuratorium der Wiener Pensionisten, die Krages – Burgenländischen Krankenanstalten Gesellschaften, die ZT GmbH und die Wiener Linien.