Kagers Fokus liegt auf dem Liegenschafts- und Immobilienrecht, Miet- und Wohnrecht sowie Bauträger- und Bauvertragsrecht. Sie war mit ihrer Eintragung 2006 geschäftsführende Gesellschafterin bei Liebenwein geworden und hatte dort vor allem Immobilientransaktionen sowie zuletzt das Bauträgergeschäft vom Grundstückskauf bis zur Wohnungseigentumsgründung begleitet.
„Ich freue mich sehr, mit Daniela Kager eine derart erfahrene Anwältin und ausgewiesene Immobilienrechtsexpertin an meiner Seite zu haben. Vor allem ihre Expertise in den Bereichen Bauträger- und Bauträgervertragsrecht ist eine wertvolle Unterstützung bei zahlreichen bereits laufenden wie auch künftigen Transaktionen und Projektentwicklungen“, sagte Christian Marth, Leiter des Immobilienteams bei Vavrovsky Heine Marth.
Die Praxis zählt seit ihrer Abspaltung im Jänner 2014 von PHHV Prochaska Heine Havranek Vavrovsky zu den aufstrebenden Einheiten im Markt. Zu ihrem Mandantenstamm gehören einige der größten offenen Immobilienfonds Österreichs. Zudem berät das Team, das nun drei Partner, einen Substituten und zwei Rechtsanwaltsanwärter umfasst, immer wieder bei großen Transaktionen wie zum Beispiel Rewe Internationel beim Erwerb eines Pakets von Einzelhandelsstandorten. „Vavrovsky Heine Marth ist eine junge Kanzlei, die ich von Beginn an mit entwickeln und aufbauen kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Partnern, die ich allesamt seit Jahren als etablierte Experten am Markt kenne“, sagte Kager.
Liebenwein ist im Immobilienbereich immer wieder in Verbindungen mit M&A- bzw. bankrechtlichen Transaktionen zu sehen. Zuletzt hatte sie unter anderem ihre Stammmandantin JP Immobilien bei einer grundbücherlich besicherten Immobilienanleihe beraten. Liebenwein zählt aktuell drei Partner und vier Rechtsanwaltsanwärter, nachdem die Kanzlei Anfang 2014 die frisch als Anwältin eingetragene Stefanie Liebenwein als Partnerin aufgenommen hat. Im Sommer 2013 war der 2010 zum Partner ernannte Martin Aringer ausgeschieden und hatte sich in eigener Kanzlei selbstständig gemacht.