Grill setzt in ihrer neuen Einheit darauf, Unternehmen bei Auseinandersetzungen zu unterstützen – sowohl in Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedstribunalen als auch durch Mediation. Ihre Kanzlei betreibt Grill derzeit als Regiegemeinschaft mit der Wiener Kanzlei von Florian Draxler (42), seit September ist bei AKG Advisory auch ein Rechtsanwaltsanwärter tätig.
Bei Vavrovsky Heine Marth stieg Grill 2018 ein, um die Arbeitsbereiche Investitionsschutzverfahren und Mediation in der dortigen Konfliktlösungspraxis voranzutreiben. Zuvor war sie ab Sommer 2014 bei Schönherr, zuletzt als Salary-Partnerin. Der dortige Praxisgruppenleiter Dr. Christoph Lindinger holte sie damals an Bord, nachdem Dr. Gernot Zeiler die Kanzlei verlassen und sich mit seiner Schiedsrechts-Boutique selbständig gemacht hatte.
Bei Schönherr gehörte Grill zu den Teams, die in den ICSID- und Uncitral-Verfahren zwischen Montenegro und der CEAC des russischen Unternehmers Oleg Deripaska tätig waren. Als Mediatorin war sie zu der Zeit unter anderem im Rahmen des Dispute Resolution and Negotiation Centre der Energy Community in Wien tätig. Das Verfahren betraf Verletzungen von Umweltstandards durch die Kraftwerke TPP Banovići and TPP Tuzla in Bosnien und Herzegowina (Gz. ECS-16/16 und ECS-17/16). Ziel der Energy Community ist es, die Regeln des Energiemarktes der EU auch in Südosteuropa und der Schwarzmeerregion rechtlich verbindlich umzusetzen. Grill gehört dem Mediatoren-Panel der Energy Community an.
In Paris gehört sie Médiation & Résolution an, einem Zusammenschluss erfahrener Mediatoren und Schiedsrichter. Zudem ist sie Mitglied des Internationalen Schiedsgerichtshofes der Internationalen Handelskammer (ICC). Ihre Laufbahn gestartet hatte Grill 2007 als Rechtsanwaltsanwärterin bei Binder Grösswang.