Steiermark

Graf & Pitkowitz verwaltet Garnhersteller Borckenstein

Das Landesgericht für Zivilrechtssachen in Graz hat Dr. Alexander Isola aus der Kanzlei Graf & Pitkowitz zum Masseverwalter des Garnherstellers Borckenstein bestellt. Stellvertreter ist Stefan Weileder aus derselben Sozietät. In dem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wird ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent angestrebt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Alexander Isola
Alexander Isola

Der traditionsreiche Betrieb in Neudau zählt über 250 Dienstnehmer. Das Unternehmen setzt auf Scherbaum Seebacher mit Partner Dr. Clemens Jaufer als Schuldnervertreter. Presseberichten zufolge hatte Borckenstein Schwierigkeiten, sich in der Konkurrenz mit Billiglohnländern zu behaupten. Soweit bekannt, konnten sich die Geldgeber mit dem 2013 eingestiegenen italienischen Mehrheitsgesellschafter Fil Man Made Group (FMMG) nicht auf eine Finanzierungslösung einigen.

Die Passiva belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro. Für das Bankenkonsortium unter der Führung von UniCredit Bank Austria war Fellner Wratzfeld & Partner mit Dr. Markus Fellner und Dr. Florian Kranebitter in die Verhandlungen eingebunden. Diese Mandatsbeziehung hat Fellner Wratzfeld seit längerer Zeit fest etabliert. So beriet die Kanzlei den österreichischen UniCredit-Ableger unter anderem bei der Restrukturierung der Finanzierung der Mediengruppe Österreich.

Graz bedeutender Schauplatz für Insolvenzen

Einmal mehr zeigt sich durch das Borckenstein-Verfahren, wie wichtig Graz als Standort für Verwalter und Krisenberater ist. Nach der Pleite des Wurstherstellers Schirnhofer im Dezember 2015 ist Borckenstein die zweite große oststeirische Insolvenz innerhalb kurzer Zeit. Auch das Konkursverfahren der Hanlo-Gruppe im vergangenen Jahr lief am Grazer Gericht ab.

Schirnhofer war unmittelbar durch die Großinsolvenz der Einzelhandelskette Zielpunkt ins Straucheln geraten. Graf & Pitkowitz als eine der renommiertesten Kanzleien am Ort ist bei Schirnhofer mit Stefan Weileder als Schuldnervertreter engagiert, Verwalter wurde Dr. Georg Muhri von Muhri und Werschitz. Bei Schirnhofer fällt heute die Entscheidung darüber, ob die Gläubiger den Sanierungsplan annehmen.

Auch Scherbaum Seebacher zählt in Graz zu den sehr bekannten Insolvenzkanzleien. Ähnlich wie die Mitbewerberin Graf & Pitkowitz setzt sie auf eine breite insolvenzrechtliche Präsenz, die bei Scherbaum Verwaltung, Schuldnervertretung, Transaktionsberatung und auch Gläubigervertretung für regionale Banken umfasst.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema