Uniqa

Schönherr-Anwältin übernimmt Leitung von Recht und Compliance

Die Schönherr-Anwältin Dr. Rita Wittmann verantwortet seit Anfang September die Rechts- und Compliance-Abteilung des Versicherungskonzerns Uniqa Insurance Group. Die 38-Jährige war zuletzt im Corporate-Team der Kanzlei als Counsel tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag
Rita Wittmann
Rita Wittmann

In ihrer neuen Aufgabe löst Wittmann Wolfgang Steinbach ab, der in den Ruhestand geht.

Bei der Uniqa unterstützt Wittmann die Unternehmensleitung in sämtlichen Rechtsfragen. Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem die allgemeinen Compliance-Angelegenheiten, Solvency II, Geldwäschethemen, FATCA, die CRS-Berichtspflicht an alle OECD-Steuerbehörden, Antikorruption sowie Börse-Compliance. In ihrer Funktion berichtet sie direkt an Kurt Svoboda, CFO/CRO der Uniqa Insurance Group.

Zuvor war Wittmann bei Schönherr mit den Schwerpunkten Corporate/M&A, Commercial Contracts, Joint Ventures, Projektentwicklungen und Projektfinanzierungen im Team von Partner Dr. Robert Bachner tätig. Vor ihrer Zeit bei Schönherr hatte sie bei den Wiener Kanzleien KWR Karasek Wietrzyk und Hausmaniger Kletter gearbeitet. Sie ist seit 2010 als Anwältin eingetragen.

Die Uniqa gehört zu den Stammklienten von Schönherr. Die Kanzlei berät das Unternehmen insbesondere im Kapitalmarktrecht, aber auch in anderen Fragen laufend.

Es ist nicht der erste Wechsel eines Schönherr-Anwalts in die Versicherungsbranche. Vor rund zwei Jahren war Dr. Manuel Schalk als Rechtsabteilungsleiter zur Wiener Städtischen gegangen. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema