Zweites Standbein

Scherbaum Seebacher eröffnet in Wien

Die Grazer Kanzlei Scherbaum Seebacher ist ab sofort auch in Wien vertreten und konzentriert sich dort zunächst auf die Private-Client-Beratung. Dr. Gerold Oberhumer leitet das neue Büro und wird dabei von einem juristischen Mitarbeiter unterstützt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gerold Oberhumer
Gerold Oberhumer

Die Kanzlei betreibt schon seit vielen Jahren eine Sprechstelle in der Wiener Innenstadt, hielt aber bislang an ihrer Ein-Standort-Politik am Heimathafen Graz fest. Mit dem Schritt in die Hauptstadt folgt Scherbaum Seebacher nun ihren Mandanten, um sie vor Ort besser beraten zu können. Denn viele der von den Grazer Anwälten betreuten Unternehmen – überwiegend Banken und Versicherungen – haben Abteilungen umstrukturiert und Mitarbeiter aus der Steiermark nach Wien verlagert.

Büroleiter Oberhumer ist auf die Bereiche Private Clients, Stiftungsrecht und Unternehmensnachfolge spezialisiert – Beratungsschwerpunkte, die sich schon in den vergangenen zwei Jahren in Graz als viel versprechend herausgestellt haben und in Wien zu neuen Mandatsbeziehungen führen sollen. Schritt für Schritt möchte die Kanzlei ihr Beratungsangebot in Wien ausweiten, so dass auch Anwälte weiterer Praxisgruppen für ein bis zwei Tage die Woche vor Ort sein werden.

Scherbaum Seebacher gehört in der Steiermark zu den Platzhirschen und ist insbesondere für ihr Insolvenz- und Restrukturierungs-Know-how bekannt, aber inzwischen auch im Immobilien- und Gesellschaftsrecht/M&A über die Grenzen der Steiermark etabliert. Zuletzt beriet sie beispielsweise die GAW-Gruppe beim Einstieg der deutschen RAG-Beteiligungsgesellschaft.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema