Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Oktober 2025

Schalast baut PE-Praxis mit Oppenhoff-Partnerin aus

Schalast & Partner verstärkt sich zum November mit einer erfahrenen M&A- und Private Equity-Spezialistin: Dr. Gabriele Fontane, bislang Partnerin im Frankfurter Büro von Oppenhoff & Partner, wechselt als of Counsel in die die Corporate/M&A-Praxisgruppe der Kanzlei. Die 60-Jährige bringt umfassende Expertise in der Gestaltung von Management-Beteiligungen, Rückbeteiligungen und der Beratung von Unternehmern sowie Family Offices bei M&A-Transaktionen mit Private-Equity-Beteiligung mit. Bevor Fontane 2018 zu Oppenhoff kam, war sie Mitgründerin der auf M&A und Private Equity spezialisierten Kanzlei Otto Mittag Fontane. Mit diesem Neuzugang baut Schalast ihre Private-Equity-Praxis erneut aus. In den vergangenen 18 Monaten holte die Kanzlei bereits sechs neue Partner im Corporate/M&A-Bereich an Bord, darunter die PE-Spezialisten Dr. Joachim Habetha von Hogan Lovells in Frankfurt und Slaven Kovacevic von Fieldfisher in Düsseldorf.

Seitz holt Watson Farley-Team für Hamburger Büro

  Juve Plus

Fast 15 Jahre lang leitete Dr. Nikolaus Krienke (51) die Arbeitsrechtspraxis bei Watson Farley & Williams. Zum Jahreswechsel schließt sich der erfahrene Restrukturierungsexperte nun mit seinem achtköpfigen Team Seitz an und eröffnet für sie das neue Büro in Hamburg.

Neue Kanzlei für Nachfolgeberatung gegründet

  Juve Plus

Im schwäbischen Weingarten ist die Kanzlei Wäschle Heuser an den Start gegangen. Die Boutique ist auf Gesellschafts- und Erbrecht sowie Konfliktlösung spezialisiert und ein Spin-off der MDP-Gruppe SPK.

Corporate-Spin-Off bei Gleiss Lutz in Stuttgart

  Juve Plus

Zum November startet unter dem Namen Weissenberg eine neue Corporate-Boutique von Gleiss Lutz-Anwälten. Während es in Hamburg, München und Düsseldorf schon erfolgreiche Abspaltungen von Großkanzleianwälten gibt, ist dies im Stuttgarter Markt ein Novum.

Deutz ernennt Medienexperten zum General Counsel

Der Motorenhersteller Deutz AG hat Alexander von Voß als neuen General Counsel berufen. Der 53-Jährige übernahm zum Oktober die Leitung der Rechtsabteilung und löste Dr. Fabian Dietrich ab.

Forvis Mazars verstärkt Healthcare-Team

Forvis Mazars gewinnt zum November Dr. Marina Schulte (39) als Salary-Partnerin. Sie kommt aus dem Düsseldorfer Büro von Taylor Wessing, wo sie zuletzt Senior Associate war, und verstärkt bei Forvis Mazars in Köln das Team um Sebastian Retter. Die Regulierungsspezialistin berät Gesundheitsunternehmen, Start-ups, Investoren und Krankenkassen zu Erstattungsfähigkeit digitaler Technologien sowie zu Haftungsfragen bei Künstlicher Intelligenz. Vor ihrer Zeit bei Taylor Wessing war sie unter anderem für die Kanzleien D+B und Heuking tätig. Für die Praxisgruppe von Taylor Wessing ist es nicht der erste personelle Verlust der vergangenen Monate: Zum September wechselte ein sechsköpfiges Team um die renommierten Partnerinnen Dr. Manja Epping (57) und Dr. Stefanie Greifenender (49) innerhalb Münchens zu Heuking.

Prozesstechniker GEA verankert Recht in neuer Vorstandsposition

Mit Dr. Nadine Sterley (44) rückt Anfang 2026 eine ehemalige Luther-Anwältin in den Vorstand der GEA Group. Das Unternehmen wird seit September im Dax geführt. Sterley ist dort Chief Sustainability Officer und Chief Human Rights Officer.

Litigation-Team verlässt White & Case in Richtung Clifford Chance

  Juve Plus

Großer Teamwechsel in Frankfurt: Dr. Alexandra Diehl (46) wechselt zum November mit einer 14-köpfigen Mannschaft von White & Case in die Litigation-Praxis von Clifford Chance. Diese möchte sich damit vor allem beim Thema Massenklagen verstärken. Zu dem mit ihr wechselnden Team gehören neben neun Associates und zwei Berufsanfängern auch zwei Local Partnerinnen: Priscilla Tatschner, die bislang mit Diehl die BioNTech-Verfahren koordiniert, sowie Dr. Lisa Becker, die einen Schwerpunkt bei vertrags- und haftungsrechtlichen Streitigkeiten im Finanzsektor hat. Während Tatschner ein White & Case-Eigengewächs ist, war Becker nach einer Zwischenstation bei Dentons im Sommer 2024 zu White & Case zurückgekehrt.

Nach 20 Jahren: Arqis stellt Kanzleiführung auf Doppelspitze um

Arqis reorganisiert zum Jahreswechsel ihre Managementstruktur und führt eine Doppelspitze ein. Zum Januar übernimmt Dr. Friedrich Gebert (40) als Managing-Partner die operative Führung der Kanzlei. Als Senior Partner wird künftig Dr. Shigeo Yamaguchi. Leiter der Fokusgruppe Japan, strategische Themen und alle Partnerschaftsangelegenheiten verantworten. Die Arbeitsrechtlerin Dr. Andrea Panzer-Heemeier, die die Kanzlei seit der Gründung 2006 geleitet hatte, zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und konzentriert sich künftig ganz auf ihre Mandatsarbeit. Mit 20 Jahren Amtszeit dürfte sie eine der am längsten aktiven Managing-Partner in Deutschland gewesen sein und eine der wenigen Frauen in der Position.

Ypog eröffnet Büro in Cambridge

Ypog setzt ihre internationale Expansion mit einem neuen Büro in Cambridge, Großbritannien, fort. Das Büro wird von Partnerin Susanna Stanfield und Associated Partnerin Mary Harley geleitet, die beide im September von Withers Tech zu Ypog wechselten. Seinerzeit hatte Ypog ein Büro in London mit Anwälten der britischen Kanzlei Withers Tech eröffnet. Der Fokus in Cambridge liegt auf der Beratung von universitären Spin-offs und wissenschaftsbasierten Unternehmen in den Bereichen Life Sciences, Healthtech und Deeptech.