- Die 100 größten Kanzleien kommen auf 9,6 Milliarden Euro Umsatz – plus 7,7 Prozent
- Die Zahl der Anwältinnen und Anwälte in den 100 größten Kanzleien steigt um 8,6 Prozent
- Die Produktivitätskennzahl Umsatz pro Berufsträger fällt erstmals seit Jahren leicht
Trotz abflauender Konjunktur und globalen Krisen haben die 100 umsatzstärksten Wirtschaftskanzleien in Deutschland (JUVE100) weiter in das Wachstum ihrer Organisationen investiert. Zusammengenommen beschäftigten sie im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als 16.000 Berufsträger, gerechnet auf Vollzeitstellen – eine Steigerung von 8,6 Prozent. Zugleich vereinen die JUVE100 auch mehr Umsatz auf sich. Das Plus von 7,7 Prozent bedeutet, dass zum 14. Mal in Folge der Gesamtumsatz der Branchenschwergewichte gewachsen ist. Das sind Ergebnisse einer umfassenden und exklusiven Recherche des auf Wirtschaftskanzleien spezialisierten JUVE Verlags.
Rang | Kanzlei | Umsatz 2023/24 (Mio. Euro) | Veränderung Umsatz 2023/24 zu 2022/23 | UBT 2023/24 gerundet (Euro) |
1 | Freshfields Bruckhaus Deringer | 530,2 | +10.6 % | 915.000 |
2 | CMS Hasche Sigle | 401,0 | -1,9 % | 691.000 |
3 | Hengeler Mueller | 355,4 | +14,5 % | 1.030.000 |
4 | Hogan Lovells | 352,0 | +9,3 % | 807.000 |
5 | Noerr | 333,1 | +5,7 % | 769.000 |
6 | Gleiss Lutz | 251,1 | +6,3 % | 780.000 |
7 | Linklaters | 242,7 | +0,3 % | 826.000 |
8 | Flick Gocke Schaumburg | 241,0 | +11,6 % | 646.000 |
9 | Luther | 227,1 | +16,5 % | 557.000 |
10 | Latham & Watkins | 225,0 | +13,1 % | 1.372.000 |
10 | White & Case | 225,0 | +4,2 % | 948.000 |
Zusammen kamen die JUVE 100 auf einen Umsatz von gut 9,6 Milliarden Euro. Damit nähert sich die Auswahl der 10-Milliarden-Euro-Marke.
12 Kanzleien erreichen mehr als eine Million Euro Umsatz pro Berufsträger
Gleichzeitig verliert allerdings die Produktivität der Kanzleien an Schwung. Der durchschnittliche Umsatz pro Berufsträger (UBT), ein Indikator hierfür, ging erstmals seit vielen Jahren zurück. Er sank um 0,8 Prozent auf rund 593.000 Euro. Der UBT als zentrale Produktivitätskennziffer von Kanzleien sinkt beispielsweise, wenn die Personalzahl prozentual stärker wächst als der Umsatz. Den höchsten Umsatz pro Berufsträger unter den JUVE100 verzeichnet die US-Kanzlei Latham & Watkins mit 1,37 Millionen Euro. Insgesamt gibt es zwölf Kanzleien in Deutschland, die einen UBT von über einer Million ausweisen – die einzige Nicht-US-Kanzlei darunter ist Hengeler Mueller mit 1,03 Millionen Euro
Die fünf umsatzstärksten Kanzleien sind wie im Vorjahr Freshfields Bruckhaus Deringer, CMS Hasche Sigle, Hogan Lovells, Noerr und Hengeler Mueller. Hengeler gewinnt nach einem erfolgreichen Jahr Platz 3 zurück. Einen erheblichen Sprung in der Rangliste gelang Luther auf Platz 9 (Vorjahr: 14). Baker McKenzie hat sich dafür aus den Top 10 verabschiedet und liegt nun auf Rang 15. Mehr über die Personal- und Finanzkennzahlen der 100 größten Wirtschaftskanzleien finden Sie in der aktuellen Ausgabe des JUVE Rechtsmarkt (10/24) und online unter mi.juve.de.