Pressemitteilung - Köln,

JUVE geht mit verjüngter und erweiterter Chefredaktion ins neue Jahr

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit dem Ausscheiden der beiden Gründer, Astrid Gerber und Aled Griffiths, stellt sich die Redaktion des Kölner Fach- und Branchenverlags JUVE neu auf.

(Die JUVE-Chefredaktion: Jörn Poppelbaum, Laura Bartels, Antje Neumann und Marc Chmielewski)

Antje Neumann und Jörn Poppelbaum, die bereits seit vielen Jahren die redaktionelle Leitung verantworten, bleiben dem JUVE-Redaktionsteam erhalten. Darüber hinaus tritt Poppelbaum die Nachfolge von Gründungs-Chefredakteur Aled Griffiths als einer der Geschäftsführer des Verlags an.

Dem Duo gesellen sich in der Chefredaktion zum Jahresauftakt 2024 zwei weitere Gesichter hinzu: Laura Bartels und Marc Chmielewski. Erfahren in der Leitung zweier Kernpublikationen des Verlags, dem JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien und dem Monatsmagazin JUVE Rechtsmarkt, bringen sie die überragende Kenntnis des Marktes für Wirtschaftsjuristinnen und -juristen in ihre neue Rolle ein. Mit ihrem journalistischen Know-how werden sie die weitere digitale Transformation der JUVE-Berichterstattung über die kommenden Jahre an zentraler Stelle mitgestalten.

„Die Erweiterung der Chefredaktion markiert einen wichtigen Schritt für JUVE. Mit dem neuen Team setzen wir gleichermaßen auf Kontinuität und Verjüngung. Und wir zeigen: Der beste Nachwuchs stammt aus den Reihen unserer starken Fachredaktion selbst“, sagt Jörn Poppelbaum.

Der Verlag zeigt sich zuversichtlich, dass dieses ausgewogene Team das Vertrauen der Leserschaft weiter stärken wird. Die Leserinnen und Leser dürfen sich auch in Zukunft auf fundierte Recherchen, tiefgehende Analysen und frische Perspektiven freuen.

Weitere Pressemitteilungen

Zur Übersicht

JUVE 100: Wirtschaftskanzleien verzeichnen Rekordjahr beim Umsatz – aber geringere Produktivität

Trotz abflauender Konjunktur und globalen Krisen haben die 100 umsatzstärksten Wirtschaftskanzleien in Deutschland (JUVE100) weiter in das Wachstum ihrer Organisationen investiert. Zusammengenommen beschäftigten sie im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als 16.000 Berufsträger, gerechnet auf Vollzeitstellen – eine Steigerung von 8,6 Prozent. Zugleich vereinen die JUVE100 auch mehr Umsatz auf sich.

JUVE 100 Kanzleiumsätze: Wirtschaftskanzleien erreichen Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2022/23

Corona-, Gas- und Konjunkturkrise zum Trotz wächst der deutsche Kanzleimarkt weiterhin kräftig, und das seit mittlerweile 13 Jahren in Folge: Die 100 umsatzstärksten Wirtschaftskanzleien in Deutschland haben im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz insgesamt um 6,8 Prozent gesteigert. Auch der Umsatz pro Anwältin und Anwalt wächst: Mittlerweile übertreffen ein Dutzend Kanzleien hier den Wert von einer Million Euro.