Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Januar 2025

A&O-Partner Ubber gründet mit seinem Team eine Boutique

  Juve Plus

Thomas Ubber, einer der bekanntesten Arbeitsrechtler Deutschlands, verlässt A&O Shearman. Doch ans Aufhören denkt der 63-Jährige noch nicht. Gemeinsam mit seinem Team gründet er eine Boutique.

Hamburger Görg-Partner schließt sich WLHK an

Der Restrukturierungsspezialist Dr. Wolfram Lohse schließt sich zum Februar der multidisziplinären Kanzlei WLHK Weinert Levermann Heeg an. Der 55-jährige Rechtsanwalt und Steuerberater ist auf Gesellschaftsrecht, Restrukturierung, Erbrecht sowie Mediation spezialisiert und gehörte Anfang 2013 zum Startteam des Hamburger Görg-Büros. Vor seiner Zeit bei Görg war Lohse knapp zehn Jahre bei Brinkmann & Partner sowie fünf Jahre in eigener Kanzlei tätig.

DLA erweitert Finanzaufsichtsrecht

Verstärkung für die Praxis Finanzaufsichtsrecht und Regulierung von DLA Piper: Zum Januar ist Sabine Kimmich (46) als Counsel in das Frankfurter Büro der Kanzlei gewechselt. Sie kommt vom Verband der Auslandsbanken in Deutschland, bei dem sie zweieinhalb Jahre als Abteilungsdirektorin Recht tätig war. Weitere beruflichen Stationen waren zuvor die Deka Bank, die DZ Bank sowie Norton Rose Fulbright. Bei DLA stößt sie zum Team der für Europa verantwortlichen Finanzaufsichtsrechts- und Regulierungs-Partnerin Dr. Caroline Herkströter.

Energieregulierungspartner von Dentons schließt sich Hogan Lovells an

  Juve Plus

Hogan Lovells findet weitere Verstärkung für ihre Energierechtspraxis. Von Dentons kommt zum Februar Dr. Florian-Alexander Wesche (50) als Senior Counsel, was der Position eines of Counsels entspricht. Ihm folgt einen Monat später ebenfalls in Düsseldorf die Counsel Katharina Rath (37).

Traditionsreiche Medizinrechts-Boutique EEP bricht auseinander

  Juve Plus

Ende Januar löst sich die bekannte Medizinrechtsboutique Ehlers Ehlers & Partner (EEP) nach 37 Jahren auf. Namenspartner Prof. Dr. Alexander Ehlers (69) gründet eine neue Kanzlei und eine neue Dienstleistungsgesellschaft. Der Berliner Standort von EEP sowie eine Münchener Partnerin schließen sich der Boutique Medlegal an. Zwei weitere Partner wechseln nach JUVE-Informationen in das neue Münchener Büro von Greenberg Traurig.

Namenspartner von Boos Hummel gehen, neuer Name kommt

Die Namenspartner der Energierechtskanzlei Boos Hummel & Wegerich, Dr. Philipp Boos (57) und Dr. Konrad Hummel (54), haben sich zum Jahreswechsel der Kanzlei Aecoute in Berlin angeschlossen. Ihre alte Kanzlei hat sich in dem Zuge umbenannt in BH&W. Die Einheit hat Büros in Berlin, Köln und Nürnberg. Zum März verstärkt die Energierechtlerin Kristina Hunger als Equity-Partnerin das Kölner Büro. Bislang ist die 44-Jährige als Rechtsanwältin selbstständig.

Spin-Off bei BRL zielt auf Nachfolgeberatung

In Berlin hat sich zum Jahreswechsel ein Corporate-Tandem selbständig gemacht: Manuel Numrich (47, Foto) und Tilman Krischan (37), die zuvor in der Steuereinheit TLC und bei BRL Boege Rohde Luebbehuesen zusammengearbeitet hatten, haben die Boutique LLA Logos Legal Advisor gegründet. Neben Corporate Law und M&A wollen sie sich auf Unternehmens- sowie Vermögensnachfolge fokussieren.

Kliemt-Counsel macht sich selbstständig

  Juve Plus

Aufbruch zu neuen Ufern: Die Kliemt- und frühere Freshfields-Arbeitsrechtlerin Dr. Anne-Kathrin Bertke eröffnet ihre eigene Kanzlei.

Siemens schafft neue Position für Regulierung

  Juve Plus

Zum Jahresanfang hat Susanne Gropp-Stadler (56), bislang General Counsel bei Siemens Mobility, die neu geschaffene Position der Chief Counsel Regulatory im Siemens-Mutterhaus übernommen. Ihren Posten bei Mobility übernahm Yves Bock (52). Beide sind seit vielen Jahren bei Siemens.

Deutsche Bank-Kapitalmarktrechtler wechselt zu Heuking

Dr. Andreas Meyer (58, Foto) wechselt zum April in die Kapitalmarktrechtspraxis von Heuking. Schon seit Jahresbeginn verstärkt außerdem Markus Joachimsthaler (41) das Team im Münchner Büro. Er wechselte von Pinsent Masons.

Clyde & Co stärkt Düsseldorfer Versicherungspraxis

Zum Jahresbeginn hat Clyde & Co ihr Düsseldorfer Büro ausgebaut. Dr. Dan Schilbach (36) steigt als Counsel bei der Versicherungsspezialistin ein. Zuvor war Schilbach fünf Jahre im Düsseldorfer Büro von Noerr als Associate tätig. Er ist auf die Beratung zu Cyber-Risiken spezialisiert und berät zu haftungs- und deckungsrechtlichen Aspekten. Schilbach arbeitet im Team von Partner Dr. Henning Schaloske, Leiter Versicherung und Rückversicherung bei Clyde & Co. Mit dem Neuzugang zählt das Düsseldorfer Büro 33 Berufsträgerinnen und Berufsträger, darunter vier Partner und eine Partnerin.