Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Februar 2025
Andersen wächst mit Bryan Cave-Partner
Philippe Kamarowsky verstärkt seit Jahresbeginn das Team der MDP-Einheit Andersen in Frankfurt als Partner. Kamarowsky, zuvor Partner bei Bryan Cave Leighton Paisner, bringt langjährige Erfahrungen bei Finanzierungen mit, vor allem bei Immobilienfinanzierungen. Vor seiner Arbeit bei Bryan Cave arbeitete er bei der KfW und fünf Jahre bei Linklaters. Mit ihm wechselt Louisa Lierz als Senior Associate zu Andersen.
CMS holt Immobilienpartnerin von Hogan Lovells
Die Immobilienpraxis von CMS Hasche Sigle hat zum Februar eine neue Partnerin bekommen. Stefanie Kern wechselt von Hogan Lovells – für CMS ein ungewöhnlicher Schritt.
Saxinger Schindhelm berät nun auch aus Hamburg
Saxinger Schindhelm Services hat zum Februar 2025 eine Repräsentanz in Hamburg eröffnet. Die Leitung übernimmt Partnerin Viola Rust-Sorge, die auch in Hannover arbeitet. Der Fokus des neuen Büros liegt auf Arbeitsrecht, IP/IT, Prozessführung, Vertragsrecht und Vertrieb.
Finance-Boutique eröffnet mit Bryan Cave-Anwalt zweites Büro
Die Münchner Finance-Boutique Astera Legal holt den Restrukturierungsexperten Till Buschmann von Bryan Cave Leighton Paisner für Frankfurt.
Graf von Westphalen holt Kartellrechtler von Hogan Lovells
Sebastian Faust (43) hat sich zum Februar dem Düsseldorfer Büro von GvW Graf von Westphalen angeschlossen. Er steigt als Local Partner ein – eine Position, die GvW für Quereinsteiger mit einem substanziellen eigenen Geschäft vorsieht. Faust kommt von Hogan Lovells, wo er 2013 anheuerte und Anfang 2020 zum Counsel befördert wurde. Der 43-Jährige berät nationale wie internationale Unternehmen im Kartellrecht und mit Blick auf das Thema Investitionskontrolle auch an der Schnittstelle zum Außenwirtschaftsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der kartellrechtlichen Beratung zu künstlicher Intelligenz. Als Teil des noch kleinen Kartellrechtsteams um den Frankfurter Partner Christian Kusulis und den Hamburger Partner Carsten Bittner soll Faust den Bereich Kartellrecht am Standort Düsseldorf auf- und in Deutschland weiter ausbauen.
Januar 2025
Deloitte Legal baut Kryptobereich mit Ex-Annerton-Partner auf
Das Frankfurter Büro von Deloitte Legal holt zum Februar Alireza Siadat (41, Foto), bis November 2024 Partner bei Annerton in Frankfurt. Zeitgleich wechselt der Annerton-Partner Anh-Vu Tran (40) in die Rechtsabteilung des Fondshauses Munich Private Equity.
Neuaufstellung − Spin-off und neues Büro bei Gruendelpartner
Die ostdeutsche Einheit Gruendelpartner eröffnete zum Jahreswechsel einen neuen Standort in Erfurt. Parallel verlor sie allerdings die Hälfte ihrer Partnerschaft an ein Spin-off.
Spin-off bei Grünecker: Erster Partnerabgang in hundert Jahren
Anfang des Jahres haben sich die beiden Soft-IP-Experten Dr. Nicolás Schmitz (51, Foto) und Philipp Strommer (45), beide zuvor Equity-Partner bei der gemischten IP-Kanzlei Grünecker, selbstständig gemacht. Die beiden Gründer von Epic Legal nahmen ein großes Team mit.
Sterr-Kölln & Partner mit neuer Geschäftsführung
Die Spezialkanzlei Sterr-Kölln & Partner wird künftig von Franziska Benz (Foto l.) und Julia Braun geführt. Benz wurde als Geschäftsführerin wiedergewählt, Braun folgt auf Steffen Kölln, der sich aus der Geschäftsführung zurück zieht. Benz und Braun wurden für fünf Jahre gewählt und haben die operative Leitung von Sterr-Kölln inne. Die strategische Ausrichtung der Kanzlei wird weiter von einem Team gestaltet. Neben den beiden Geschäftsführerinnen gehören der Unternehmensleitung Steffen Kölln und Heribert Sterr-Kölln an. Sterr-Kölln & Partner ist eine Spezialkanzlei für erneuerbare Energien und hat Büros in Berlin, Paris und Freiburg.
Jebens Mensching erweitert Partnerschaft mit Anwältin von Taylor Wessing
Die Hamburger Immobilienrechtskanzlei Jebens Mensching holt zum Februar Jennifer Maiworm (38), bislang Salary-Partnerin bei Taylor Wessing. Die Spezialistin für Immobilienfinanzierungen, Finanzierungsrestrukturierungen und aufsichtsrechtliche Themen war seit 2020 bei Taylor Wessing, ihre ersten fünf Berufsjahre verbrachte sie bei Freshfields in Frankfurt. Zum Januar ernannte Jebens Mensching bereits Christian Ohler aus den eigenen Reihen zum Partner, er verantwortet die Bereiche Privates Baurecht und Litigation.
EY Law baut Immobilienpraxis mit Norton Rose-Team aus
EY Law verstärkt sich zum Februar in München mit dem Immobilienrechtler Dr. Oliver Beyer von Norton Rose Fulbright. Mit dem 52-Jährigen wechselt auch sein Team.