Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
November 2024
Werum bekommt dritte Notarin
Patricia Galts verstärkt ab sofort die auf notarielle Dienstleistungen spezialisierte Kanzlei Werum in Frankfurt. Nach Stationen bei Ashurst und Linklaters, bei denen sie im Immobilienrecht als Anwältin tätig war, wechselte sie Mitte 2021 in die M&A-Praxis von White & Case als Local Partnerin. Seit Mitte November gehört sie nun zum Team von Larissa und Dr. Reiner Werum. Letzterer schloss sich Anfang 2023 der Sozietät seiner Frau an, nachdem er GSK Stockmann nach mehr als 20 Jahren verlassen hatte.
Kartellrechtlerin rückt an die Spitze von Hausfeld in Deutschland
Dr. Ann-Christin Richter (43) wird zum Jahreswechsel Managing-Partnerin der US-Kanzlei Hausfeld in Deutschland. Ihr Vorgänger Dr. Alex Petrasincu gibt das Amt nach sechs Jahren ab, um sich verstärkt der Mandatsarbeit zu widmen. Richter begann ihre Karriere bei White & Case und CMS Hasche Sigle. 2017 kam sie nach einer Inhouse-Station bei Bayer als Counsel zu Hausfeld. 2019 wurde sie Partnerin, 2021 Equity-Partnerin. Seit 2023 leitet sie das neue Hausfeld-Büro in Hamburg. Richter ist spezialisiert auf Kartellschadensersatz, häufig im Zusammenhang mit Marktmachtmissbrauch durch Tech-Konzerne.
Gunnercooke verstärkt sich mit Compliance-Partnerin
Dr. Stephanie Troßbach (54) ist seit November Partnerin bei Gunnercooke in Frankfurt. Die Compliance-Spezialisten war viele Jahre in Unternehmen tätig – unter anderem als Head of Global Compliance Program bei Merck sowie als Head of Compliance Life Science bei EMD Millipore in den USA. Zuletzt führte sie ihre eigene Kanzlei Catus Law + Compliance. Die britische Kanzlei Gunnercooke ist seit drei Jahren hierzulande mit mittlerweile mehr als 30 Partnern präsent und verfolgt dabei ein alternatives Business-Modell.
Rewe-Eigengewächs steigt zum General Counsel auf
In der Rechtsabteilung der Rewe Group endet eine Ära: General Counsel Volker Dürschlag verlässt nach 25 Jahren im Konzern zum Jahresende den Handelsriesen. Sein Nachfolger ist kein Unbekannter bei den Kölnern.
Bayer besetzt Compliance-Leitung neu
Dr. Regine Jürgens ist die neue Head of Compliance & Data Privacy beim Bayer-Konzern. Die 47-Jährige leitet in ihrer neuen Funktion ein globales Team mit rund 80 Mitarbeitern und berichtet an General Counsel Thomas Laubert. Sie begann ihre Karriere bei Linklaters und ist seit 2012 bei Bayer in verschiedenen Rechtsfunktionen tätig, zuletzt war die verantwortlich für Procurement, Product Supply und IT-Recht. Jürgens übernimmt das Team mitten im Anfang des Jahres verkündeten Transformationsprozess (Dynamic Shared Ownership) des Konzerns. Die Position war seit einigen Monaten vakant, ihr Vorgänger Thomas Pfennig hat eine Beratungsfirma gegründet.
Wiener Kanzlei Greenlake holt Counsel von Freshfields
Seit Mitte Oktober verstärkt Franz Tengg (35) das Team der österreichischen Bank- und Finanzrechtsboutique Greenlake Legal. Tengg ist der erste seniore Zugang für die 2018 gegründete Einheit. Die beiden Greenlake-Partner Dr. Michael Raninger und Dr. Erik Hödl kennen ihren neuen Counsel durch ihre gemeinsame Freshfields-Vergangenheit. Tengg hatte 2013 im dortigen Bank- und Finanzrechtsteam begonnen, 2019 stieg er zum Principal Associate auf. Neben Finanzierungsthemen, zu denen er gleichermaßen Unternehmen wie Banken berät, bringt Tengg viel Erfahrung in der aufsichtsrechtlichen Beratung mit.
DLA Piper holt bekannten Immobilienrechtler für Düsseldorf
Der Ausbau des im Frühjahr 2024 eröffneten Düsseldorfer Büros von DLA Piper geht voran. Nach den Zugängen in Corporate und Arbeitsrecht gewinnt die Kanzlei zum Jahreswechsel einen weiteren prominenten Partner in einem für sie zentralen Rechtsgebiet.
Dentons verliert Co-Leiter der Disputes-Praxis an Hogan Lovells
Hogan Lovells verstärkt ihre Konfliktlösungspraxis am Standort Düsseldorf zum Dezember mit Dr. Thomas Nebel. Der 41-Jährige kommt von Dentons, deren Disputes-Praxis er seit vier Jahren gemeinsam mit dem Frankfurter Partner Heiko Heppner leitet. Nebel ist spezialisiert auf Anlagenbau-Streitigkeiten, unter anderem in den Sektoren Energie und Infrastruktur.
Erste General Counsel für PlanetHome kommt von Holidu
Der Immobiliendienstleister PlanetHome hat erstmals eine General Counsel: Die neu geschaffene Position hat Dr. Anne Hahn (55) übernommen, die Erfahrungen aus vielen Rechtsabteilungen und Kanzleien mitbringt.
Werwigk & Partner bekommt weiteren Zugang von Gleiss
Die Stuttgarter Sozietät Werwigk & Partner hat seit Anfang November einen weiteren Salary-Partner: Oliver Wolf (35) arbeitete zuvor als erfahrener Associate (Assoziierter Partner) bei Gleiss Lutz im Team von M&A-Partner Dr. Jochen Tyrolt und Aktienrechtler Dr. Adrian Bingel. Von Gleiss wechselte vor einem Jahr bereits Dr. Bettina Sauter zu der Gesellschafts- und Erbrechtsboutique Werwigk, die nun zehn Berufsträger zählt.
Vergaberechtlerin wird Partnerin bei Stolz Goldbrunner Klein
Janina Heidemann (35) verstärkt die Münchener Vergaberechtsboutique Stolz Goldbrunner Klein als Assoziierte Partnerin. Sie wechselte zum November von der Immobilienspezialistin Wagensonner, wo sie Salary-Partnerin war. Heidemann berät insbesondere öffentliche Auftraggeber zu Vergabeverfahren aller Art. Stolz Goldbrunner Klein entstand zum Dezember 2022, als die Vergaberechtler und die Baurechtler der Kanzlei Kraus Sienz & Partner jeweils eigene Wege gingen.