Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Januar 2025

Weitnauer gründet neue Kanzlei mit Büsing Müffelmann & Theye-Partnern

  Juve Plus

Zum Jahreswechsel hat die Traditionskanzlei Büsing Müffelmann & Theye den Betrieb endgültig eingestellt. Fünf der bis zuletzt verbliebenen Anwälte, allesamt Spezialisten im IT- und Datenschutzrecht, haben sich mit Weitnauer in einer neuen Kanzlei unter dem Namen Wipit zusammengeschlossen.

Lutz Abel verliert Salary-Partner an Vergaberechtsboutique

Dr. Marc Röbke (47) ist zum Jahreswechsel als Salary-Partner zur Berliner Boutique Eichler Kern Klein gewechselt. Damit verliert Lutz Abel ihren einzigen Vergaberechtler in Berlin.

Clyde & Co baut Finanzierungspraxis in Hamburg auf

  Juve Plus

Die Versicherungskanzlei Clyde & Co hat zum Januar ihr Hamburger Team für Maritime Wirtschaft vergrößert. Der Finanzierungsspezialist Dr. Clemens Hillmer (54) wechselt von Watson Farley & Williams, wo er zuletzt Co-Leiter der Gruppe für Strukturierte Finanzierung war.

Lindenpartners will Platz schaffen für den Nachwuchs

  Juve Plus

Die Berliner Kanzlei Lindenpartners hat einen Generationswechsel eingeleitet. Dafür wechselten Partner in den Of-Counsel-Status, zudem hat sich das Management neu aufgestellt.

Dresdner Kanzlei KHG verliert weiteren Partner

Der Immobilienrechtler Michael Eggert hat zum Jahreswechsel die Kanzlei KHG verlassen, um sich selbstständig zu machen. Der 61-Jährige kam 2016 von Noerr und ist auf das gewerbliches Mietrecht, Maklerrecht und streitige Auseinandersetzungen spezialisiert. Erst zu Beginn 2024 schloss sich der Namenspartner der Dresdner Kanzlei Markus Haselier (62) zu einer Bürogemeinschaft mit Thomas Zeeh (62) zusammen. Seither firmiert die Kanzlei nicht mehr unter dem Namen Kiermeier Haselier Grosse. Bei KHG verbleiben sieben Berufsträger, darunter vier Partner.

Haniel-Tochter holt sich Verstärkung von Hochtief

  Juve Plus

Stühlerücken bei Hochtief: David Deutsch (43) hat zum Jahreswechsel die Rechtsabteilung verlassen, die er auf Holding-Ebene geleitet hatte. Er hat in Duisburg eine neue Leitungsposition übernommen.

Orka holt Hyazinth-Anwalt für Verkehrssektor-Beratung

Dr. Johannes Bethge (40) wechselt zum Jahresbeginn als Salary-Partner in das Berliner Büro von Orka. Bethge war zuvor viereinhalb Jahre bei Hyazinth tätig, zuletzt als Managing Associate. Bei Orka verstärkt er das fünfköpfige Team um Dr. Anselm Grün. Mit dem Zugang baut die Kanzlei die Beratung im Verkehrssektor weiter aus. Bethge berät im Eisenbahnregulierungs- und Kartellrecht.

Rose & Partner erweitert Corporate-Team mit Salary-Partner

Zuwachs für das Berliner Büro von Rose & Partner: Zum Januar verstärkt Frido Kent (36) als Salary-Partner die Corporate-Praxis der Kanzlei. Kent begann seine berufliche Karriere bei White & Case in Berlin, ehe er 2021 zur Startup-Boutique Thomas wechselte. Bei Rose & Partner liegen seine Beratungsschwerpunkte im Gesellschaftsrecht sowie in den Bereichen Venture Capital und M&A.

Neue Ashurst-Partner kommen von Linklaters, Freshfields und Goodwin

  Juve Plus

Zum Jahresbeginn gewinnt Ashurst auf einen Schlag drei Quereinsteiger: Im Mittelpunkt des Trios steht Dr. Sebastian Daub (Foto) von Linklaters. Mit ihm kommt der Öffentlichrechtler Sascha Arnold von Freshfields sowie ein Private-Equity-Partner von Goodwin Procter.

Jörg Wulfken wird Partner bei Figura Müffelmann

Dr. Jörg Wulfken (64) kehrt nach 25 Berufsjahren in Frankfurt in seine Heimatstadt Bremen zurück. Dort schließt er sich als Partner der neu gegründeten Kanzlei Figura Müffelmann & Partner an. Wulfken arbeitete zuletzt seit Oktober 2020 als Partner bei der Boutique Bruski Smeets & Lange. Davor leitete er fünf Jahre lang die Bankenpraxis von PricewaterhouseCoopers Legal und war 14 Jahre bei Mayer Brown tätig, davon sieben Jahre als Managing-Partner. Bei PwC hat Wulfken bereits mit Namenspartner Dr. Lars Figura (48) zusammengearbeitet, der von der Ende 2024 aufgelösten Kanzlei Büsing Müffelmann & Theye kommt und dort Managing-Partner war. Wulfken ist spezialisiert auf finanzierungs- und aufsichtsrechtliche Themen sowie M&A-Deals im Bankensektor und Transaktionen mit Kreditportfolien.